Andalusien - Klassisch und unbekannt
Andalusien - Klassisch und unbekannt
Andalusien - Klassisch und unbekannt
Andalusien - Klassisch und unbekannt
Andalusien - Klassisch und unbekannt
  • Spanien

Andalusien - Klassisch und unbekannt

Andalusien - Klassisch und unbekannt

ab € 2.595 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 2.595 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Andalusien ist nicht nur eine der wichtigsten touristischen Regionen Europas. Es ist vor allem auch ein frühes Beispiel für »interkulturelles Leben« und dabei landschaftlich überaus vielseitig. Genau diese Aspekte werden wir kennenlernen. Ihr Roman Rhode

10 TAGE
Studienreise
274T064
Umfassend
Die besondere Reise
Teilnehmer: mind. 12i/max. 26
Highlights
  • Besuch regionaler Familienbetriebe
  • Flamencoshow in Sevilla
  • Zu Tisch in einem Dorf der Axarquía
Nachhaltiges Reisen

In regionalen Familienbetrieben erfahren Sie mehr über die Produktion spanischer Köstlichkeiten wie die des Jamón Ibérico. In Córdoba erleben Sie echte deutsch-spanische Freundschaft bei köstlichen Tapas, die uns Antonio serviert.

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Willkommen in Andalusien!

Im Laufe des Tages Flug nach Málaga. Nach Ihrer Ankunft bringen wir Sie in Ihr Hotel nach Torremolinos. Wenn Sie früh genug ankommen, nutzen Sie doch die Zeit für einen ersten Bummel oder flanieren Sie entlang der Promenade. Beim gemeinsamen Abendessen in einem typischen Restaurant kommen wir auch kulinarisch in Südspanien an und lernen uns kennen. Die Reise kann beginnen! (A)

Stationen:

1. Flughafen Málaga (AGP) ,2. Málaga ,3. Torremolinos, Provinz Málaga, Spanien

2

2. Tag: Andalusische Gastfreundschaft und maurische Alhambra

Unsere Rundreise beginnt. Wir starten in die Axarquía, einer bizarren Bergregion, in der hauptsächlich Oliven und Mandelbäume wachsen. Dort sehen wir eine alte Olivenölmühle und erfahren, wie die Verarbeitung der Oliven bis zum Öl vor sich geht. In dem kleinen Ort Alfarnatejo erwartet man uns in einer Dorfwirtschaft und begrüßt uns mit einem Glas Málagawein. Nach einem Spaziergang durch das Dorf werden wir auf dem Dorfplatz von mehreren Hausfrauen erwartet, die zu Hause für uns gekocht haben. Jede Hausfrau nimmt zwischen 6-8 Personen mit nach Hause, wo wir dann Gelegenheit haben, wirklich einheimische Kost zu probieren. Ein ganz besonderes Erlebnis! Wir fahren weiter zu unserem Tagesziel, wo einer der Höhepunkte der Reise uns erwartet: Granada, die letzte Bastion des Islams auf der iberischen Halbinsel. Die Stadt fiel im Jahr 711 in die Hände der Mauren und wurde bis 1492 von verschiedenen islamischen Dynastien beherrscht. Wir freuen uns auf die Besichtigung der weltberühmten Alhambra und ein Spaziergang durch die Gärten des Generalife. 140 (F, M)

Stationen:

1. Torremolinos, Provinz Málaga, Spanien ,2. Axarquía ,3. Granada, Provinz Granada, Spanien

3

3. Tag: Auf in die ländlichen Alpujarras

Auf geht´s in die Gebirgsregion der Alpujarras! Die Alpujarras bieten atemberaubende Landschaften mit terrassierten Berghängen, tiefen Schluchten und ursprünglichen Dörfern und sind eins der beliebtesten Ausflugs- und Ferienziele in Andalusien. Sie sind "das Tor" zur Sierra Nevada mit den höchsten Gipfeln der iberischen Halbinsel. Anschließend besuchen wir eine Schinkentrockenhalle, in der eine Verkostung auf uns wartet. Zu den Geheimnissen des Jamón Iberico gehören die speziellen, im Bergdorf vorherrschenden klimatischen Bedingungen und die Verwendung von Meersalz. 150 km (F, A)

Stationen:

1. Granada ,2. Alpujarras ,3. Granada

4

4. Tag: Von Granada nach Priego de Córdoba - Juwel andalusischer Barockarchitektur

Bevor wir Granada wieder verlassen, durchstreifen wir das arabische Viertel Albaicín, das älteste Granadas. Seit dem Jahr 1994 steht das idyllische Viertel, das sowohl von christlichen als auch islamischen Einflüssen geprägt ist, in der Welterbe-Liste der UNESCO. Am Aussichtspunkt Mirador San Nicolás machen wir einen Fotostopp, hier bestaunen wir die Alhambra nochmal in vollster Pracht. Im Anschluss machen wir uns in Richtung Priego de Córdoba auf. Auf dem Weg dorthin kommen wir an Alcalá la Real vorbei. Alcalá befand sich, in der Zeit des maurischen Andalusiens, an der Grenze von Kastilien und bot mit der Festung, hoch über dem heutigen Stadtkern, der christlichen Streitmacht die Stirn. Wir machen Halt und besuchen diese Festung, die gleichzeitig viele Teile der damaligen, maurischen Stadt umfasste. Danach geht es dann zu unserem heutigen Ziel, Priego de Córdoba. Der kleine Ort liegt etwas versteckt in der Sierra Subbética im Südosten der Provinz Córdoba und ist ein Juwel andalusischer Barockarchitektur, wo wir auch übernachten werden. 85 km (F, A)

Stationen:

1. Granada ,2. Alcalá la Real ,3. Priego de Córdoba

5

5. Tag: Córdoba - Stadt der Kalifen und zu Besuch bei Antonio

Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Rundgang durch unseren Übernachtungsort, der Teil der Route des Kalifats ist, die von Córdoba nach Granada führt. Anschließend geht es weiter in die ehemalige Kalifatstadt Córdoba. Von den ehemals 500 Moscheen Córdobas steht nur noch die Mezquita, deren Baubeginn auf das 8. Jahrhundert zurückzuführen ist. Im Mittelalter war diese einstige Hauptmoschee eine der größten und bedeutendsten des Islams. Auch heute fasziniert sie noch mit ihrem Säulenwald und der später eingefügten Kathedrale. Die Mezquita ist UNESCO-Welterbe und zählt mit Granadas Alhambra und Sevillas Kathedrale zu den größten Kunstschätzen Andalusiens. Im Anschluss spazieren wir durch die labyrinthartige Altstadt und das jüdische Viertel zur Besichtigung der Synagoge. Das gemeinsame Tapasessen richtet Antonio am idyllischen Plaza Séneca an. Antonio wuchs als Kind spanischer Migranten in Deutschland auf und führt heute ein kleines Hotel samt Bar in der Altstadt. Ein kleiner deutsch-spanischer Austausch ist ausdrücklich erwünscht. 100 km (F, A)

Stationen:

1. Priego de Córdoba ,2. Córdoba

6

6. Tag: Von Córdoba über Osuna nach Sevilla

Nach dem Frühstück machen wir uns auf nach Osuna, wo wir die Colegiata (Kollegiatskirche) besichtigen. In der ehemaligen Sakristei zeigt ein kleines Museum Gemälde des 16. Jahrhunderts von Jóse de Ribera und eine Madonnenstatue von Alonso Cano. Vorbei an der ehemaligen Universität sowie zahlreichen Adelspalästen schließen wir die Besichtigungen mit dem Besuch des Klosters Convento de la Encarnación ab, in dessen Kreuzgang wir Fliesenbilder aus der Barockzeit sehen können. Später erreichen wir die andalusische Hauptstadt - Sevilla. 185 km (F, A)

Stationen:

1. Córdoba ,2. Osuna ,3. Sevilla

7

7. Tag: Sevilla: im Bann des Flamenco

1492 startete Christoph Kolumbus seine Expedition von Sevilla aus über den Fluss Guadalquivir, an deren Ende die Entdeckung Amerikas stand. Mehr als 200 Jahre lang war die Stadt das Tor zur Neuen Welt. Wir besichtigen die gewaltige gotische Kathedrale mit der Giralda, dem Wahrzeichen der Stadt, und den Real Alcázar, einen Palast, den muslimische Künstler für einen christlichen König schufen. Über die Prachtallee Avenida de la Palmera gelangen wir in den Parque María Luisa. Hier lassen sich Pflanzen aus fünf Kontinenten bestaunen. Auf der benachbarten Plaza España werden die Provinzen Spaniens auf bunten Azulejos symbolisch dargestellt. Gemeinsam werden wir die Symbole entziffern! Eine Vereinigung aus Tanz und Musik, die perfekte Kombination leidenschaftlicher Emotionen und elektrisierender Energie. Das ist der Flamenco. Und was wäre ein Reise durch Andalusien ohne den Besuch einer Flamencoshow? Eben, und daher kommen wir heute in den Genuss. (F)

8

8. Tag: Jerez de la Frontera - Stadt des Sherry und bezauberndes Ronda

Auf dem Weg nach Ronda machen wir einen Abstecher nach Jerez de la Frontera. Die Stadt ist bekannt für einen besonderen Wein, den Sherry. Wir vertiefen uns in den Prozess der Herstellung - und probieren natürlich das fertige Produkt! In Ronda hat sich die Natur etwas besonderes einfallen lassen. Eine tiefe Schlucht trennt die Neustadt von der pittoresken Altstadt. Klar, dass der Mensch sich gefordert sah und imposante Brücken über den Abgrund baute. Wir entdecken die ruhigen Gassen, besuchen einen Adelspalast und stehen unvermittelt vor der Geburtsstätte des modernen Stierkampfs, der Arena von Ronda. Wo sich schon echte Kerle wie Ernest Hemingway am Kampfe erfreuten, lassen wir uns in die Feinheiten des Stierkampfs einführen - ganz unblutig natürlich. Nach dem Abendessen findet sich in einer der Bars in den Gassen bestimmt noch ein Plätzchen, um bei einem Glas Wein den Tag ausklingen zu lassen. 205 km (F, A)

Stationen:

1. Sevilla ,2. Jerez de la Frontera ,3. Ronda

9

9. Tag: Zu Gast in der Bodega García Hidalgo und auf an die Costa del Sol

Wir verabschieden uns von Ronda und fahren nach Málaga. Tolle Aussichten auf die Hafenstadt genießen wir bei einem Rundgang durch die beiden alten Gemäuer der Alcazaba und der Burg des Gibralfaro. Im Anschluss erkunden wir die Stadt ausführlicher und durchstreifen die liebevoll restaurierte Altstadt vorbei an der Kathedrale, die klassisch-gotische Stilelemente mit solchen der Renaissance verbindet, bis hin zur Hafenpromenade. Nutzen Sie danach die verbleibende Zeit, um durch die Gassen der Stadt zu schlendern oder noch etwas Sonne am Strand zu tanken. Bevor wir morgen Abschied nehmen müssen, lassen wir die Eindrücke und Erlebnisse der letzten Tage noch einmal bei einem Abschiedsabendessen Revue passieren. 130 km (F, A)

Stationen:

1. Ronda ,2. Málaga, Provinz Málaga, Spanien

10

10. Tag: Abschied nehmen

Auf Wiedersehen in Andalusien! Schön, dass Sie unsere Gäste waren. Transfer zum Flughafen von Malaga und Rückflug nach Deutschland. 10 km (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Stationen:

1. Málaga, Provinz Málaga, Spanien ,2. Flughafen Málaga (AGP)

1. Tag: Willkommen in Andalusien!

Im Laufe des Tages Flug nach Málaga. Nach Ihrer Ankunft bringen wir Sie in Ihr Hotel nach Torremolinos. Wenn Sie früh genug ankommen, nutzen Sie doch die Zeit für einen ersten Bummel oder flanieren Sie entlang der Promenade. Beim gemeinsamen Abendessen in einem typischen Restaurant kommen wir auch kulinarisch in Südspanien an und lernen uns kennen. Die Reise kann beginnen! (A)

Stationen:

1. Flughafen Málaga (AGP) ,2. Málaga ,3. Torremolinos, Provinz Málaga, Spanien

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Málaga (ggf. zzgl. Flugzuschlag)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 9 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 7x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Alcazaba und Gibralfaro in Málaga
  • Besuch einer Olivenölmühle
  • Zu Tisch in einem Dorf der Axarquía
  • Weltberühmte Alhambra mit Gärten des Generalife
  • Bummel durch das Albaicín-Viertel
  • Schinkentrocknung in den Alpujarras
  • Besichtigung der Festung in Alcalá la Real
  • Zu Besuch in Priego de Cordoba
  • Mezquita und Synagoge in Córdoba
  • Tapasessen bei Antonio in Córdoba
  • Kollegiatskirche in Osuna
  • Convento de la Encarnación
  • Besichtigung der Kathedrale mit Giralda in Sevilla
  • Flamencoshow
  • Sherryverkostung in Jerez de la Frontera
  • Ronda mit Adelspalast und Stierkampfarena
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
Standard
€ 2.595

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
Standard
€ 495

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Torremolinos 1 Don Pedro
Granada 2 Hotel Gran Luna
Priego de Córdoba 1 Huerta de las Palomas
Córdoba 1 Macià Alfaros
Sevilla 2 Silken Al Andalus
Ronda 1 Catalonia Reina
Málaga 1 Soho Bahia

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
4.5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Spanien

Spanien

Beste Reisezeit

Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Sprache

Spanisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, UTC+2, UTC±0, UTC+1

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-733

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen