Bulgarien zum Kennenlernen
Bulgarien zum Kennenlernen
Bulgarien zum Kennenlernen
Bulgarien zum Kennenlernen
Bulgarien zum Kennenlernen
  • Bulgarien

Bulgarien zum Kennenlernen

Bulgarien zum Kennenlernen

ab € 1.595 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 1.595 i

Jetzt buchen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Bulgarien ist abseits der Küsten des Schwarzen Meeres noch ein touristischer Geheimtipp und überrascht mit einer kulturellen und landschaftlichen Vielfalt. Wir lernen das Land mit seiner reichen Geschichte kennen und freuen uns auf erholsame Tage am Schwarzen Meer

10 TAGE
Erlebnisreise
2B70003
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 8i/max. 24
Highlights
  • Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia
  • Thrakische Goldschätze im Museum
  • In einer Rosenölmanufaktur

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Bulgarien erwartet uns

Willkommen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia! Sie fahren in Ihr Hotel und lernen Ihre Mitreisenden bei einem ersten Abendessen kennen. (A)

2

2. Tag: Sofia ─ die Schöne

Machen wir uns ein Bild von der 2.700 Jahre alten, aber doch modernen Stadt Sofia. Wir spazieren vom Unabhängigkeitsplatz zum Nationaltheater und besuchen die Alexander-Newski-Kathedrale. Vor der Kulisse des Witoscha-Gebirges liegt die kleine Kirche von Bojana, eine UNESCO-Welterbestätte. Lassen wir uns von ihren farbenfrohen Fresken begeistern! Später im Nationalhistorischen Museum tauchen wir tief in die Geschichte Bulgariens ein. (F, A)

Event-Tipp

Von Mai bis Juli wird während des Musikfestivals klassische und moderne Orchestermusik gespielt.

3

3. Tag: Von Sofia nach Bansko

Auf 1.100 Metern Höhe liegt malerisch die wichtigste heilige Stätte Bulgariens ─ das Rila-Kloster. Wir sind in dem geistigen, künstlerischen und architektonischen Zentrum Bulgariens. Lassen wir uns von den farbenfrohen Fresken an Kirchen, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden begeistern. Anschließend setzen wir unsere Reise in das Pirin-Gebirge nach Bansko fort. Schauen wir uns in Bulgariens bekanntestem Wintersportort um. Nicht nur die Kirche, sondern viele alte, festungsartige Wohnhäuser fallen uns auf. 180 km (F, A)

Stationen:

1. Sofia, Bulgarien ,2. 2770 Bansko, Bulgarien

4

4. Tag: Von Bansko nach Plovdiv

Wir überqueren den Jundola-Pass mit schönen Ausblicken auf die beeindruckende Bergwelt der Rhodopen. Einer Oase gleich liegt das Batschkovo-Kloster abgeschieden im Gebirge, eine der wichtigsten Pilgerstätten der Orthodoxie in Südosteuropa. Und wieder lesen wir in schönen Wandmalereien. Später, in der zweitgrößten Stadt des Landes Plovdiv, erwartet uns ein Potpourri der Kulturgeschichte: Thraker, Römer, Slawen und Osmanen haben hier ihre Spuren hinterlassen. Vom römischen Amphitheater aus entdecken wir das ehemalige Forum und spazieren später durch die Gassen der Altstadt, die von vielen schönen Häusern im Stil der bulgarischen Wiedergeburt eingerahmt sind. 360 km (F, A)

Stationen:

1. 2770 Bansko, Bulgarien ,2. Plowdiw, Bulgarien

5

5. Tag: Von Plovdiv nach Trjavna

Bei Starosel gelang Archäologen ein Jahrhundertfund: Sie entdeckten den bisher größten thrakischen Tempelbezirk aus dem fünften Jahrhundert vor Christus. Wir sehen die mit farbenfrohen Fresken ausgestattete Grabstätte eines Herrschers und schauen mit etwas Glück den Wissenschaftlern bei ihrer Arbeit über die Schulter. Langsam werden wir zu Spezialisten für die Kultur der Thraker: In Kazanlak sehen wir die Kopie eines thrakischen Fürstengrabes im Hügelpark Tjulbe. Und dann duftet es himmlisch. Wir sind in einer Destillerie und lassen uns erklären, wie das kostbare Rosenöl gewonnen wird. Vom Tal der Rosen geht es hinauf zum Schipka-Pass. Wir überqueren den höchsten Pass des Balkangebirges! Doch zuvor halten wir an der Gedächtniskirche im Dorf Schipka. Gegen Abend erreichen wir Trjavna, wo wir die nächsten Nächte verbringen werden. 190 km (F, M, A)

Stationen:

1. Plowdiw, Bulgarien ,2. 6150 Schipka, Bulgarien ,3. Trjawna, Bulgarien

6

6. Tag: Optional: Veliko Tarnovo und Arbanassi

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Oder Sie begleiten uns optional in die alte bulgarische Hauptstadt Veliko Tarnovo. Diese liegt reizvoll zwischen drei Hügeln. Wir besuchen die mittelalterliche Festung auf dem Zaravez-Hügel und genießen von dort einen wunderbaren Blick über den Ort. Uns gefällt auch die Altstadt wegen ihrer malerischen Lage auf mehreren Terrassen, unter denen sich der Fluss Jantra windet. Nach einem Spaziergang durch das nahegelegene Museumsdorf Arbanassi, das von bulgarischen, griechischen und albanischen Christen im 15. Jahrhundert gegründet wurde, besichtigen wir die Christi-Geburt-Kirche. Bei einem gemeinsamen Mittagessen stärken wir uns, bevor wir nach Trjavna zurückkehren. 95 km (F, A)

Stationen:

1. Trjawna, Bulgarien ,2. Weliko Tarnowo, Bulgarien ,3. Trjawna, Bulgarien

7

7. Tag: Trjavna: Etara und Drjanovo Kloster

Bei Gabrovo befindet sich das Museumsdorf Etara. Bunte Wiedergeburtshäuser mit Werkstätten reihen sich aneinander. Wir sehen den Handwerkern bei der Arbeit zu. Natürlich können wir auch das eine oder andere nette Souvenir erstehen. Durch eine malerische Schlucht, die von hohen Kalkfelsen und steilen Waldhängen umgeben ist, geht es zum Drjanovo-Kloster. Das Kloster »Sveti Arhangel Mihail« wurde während der jahrhundertelangen osmanischen Herrschaft über Bulgarien mehrfach zerstört und immer wieder aufgebaut. Heute ist es eines der meist besuchten aktiven Klöster in Bulgarien. Nach Trjavna zurückgekehrt staunen wir: Der kleine Ort ist in ganz Bulgarien für seine kunstvollen Holzschnitzereien bekannt, wie wir an den reich verzierten Häusern bestaunen können. Im Daskalov-Haus dokumentiert ein kleines Museum die alten Handwerkstechniken. 90 km (F, A)

Stationen:

1. Drjanowo, Bulgarien ,2. Trjawna, Bulgarien ,3. Trjawna, Bulgarien

8

8. Tag: Von Trjavna nach Varna

Auf dem Weg an die bulgarische Schwarzmeerküste werden wir im Dorf Kjulevtscha herzlich bei einer Familie empfangen. Am Schwarzen Meer angekommen, sehen wir uns in der Hafenstadt Varna um. Wir nehmen uns Zeit für das Archäologische Museum, das mit 3.000 Artefakten aus dem weltweit ältesten Goldschatz und einer feinen Ikonensammlung überrascht. Den Abend verbringen wir schon in unserem Hotel in Strandnähe in Varna. 270 km (F, A)

Stationen:

1. Trjawna, Bulgarien ,2. Warna, Bulgarien

9

9. Tag: Optional: Botanischer Garten Baltschik

Der Tag gehört Ihnen und dem Schwarzen Meer! Optional können Sie an einem halbtägigen Ausflug nach Baltschik teilnehmen. Sie spazieren durch den sehenswerten Botanischen Garten, der über ein bemerkenswertes Rosarium und eine große Kakteensammlung verfügt. Romantisches Ziel am Ufer des Meeres ist das weiße Sommerschloss der rumänischen Kaiserin Maria, das sowohl europäische als auch orientalische Stilelemente aufgreift. Wir besichtigen das Schloss ausführlich und genehmigen uns anschließend eine Weinkostprobe in einer Weinkellerei. 60 km (F, A)

Stationen:

1. Warna, Bulgarien ,2. Baltschik, Bulgarien

10

10. Tag: Abschied von Bulgarien

Heute heißt es Abschied nehmen. Wir fahren zum Flughafen und treten voller neuer Eindrücke die Heimreise an. Oder Sie entscheiden sich für weitere Urlaubstage am Schwarzen Meer. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

1. Tag: Bulgarien erwartet uns

Willkommen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia! Sie fahren in Ihr Hotel und lernen Ihre Mitreisenden bei einem ersten Abendessen kennen. (A)

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Sofia/ab Varna (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 9x Frühstück, 1x Mittagessen, 9x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Farbenfrohe Fresken im Batschkovo-Kloster
  • Europäische Kulturhauptstadt Plovdiv
  • Archäologische Ausgrabungen in Starosel
  • UNESCO-Welterbe: Thrakisches Hügelgrab in Kazanlak
  • Archäologisches Museum Varna
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 1.595

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis).

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 195

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 4 Personen. Preis p. P.

Ausflug nach Veliko Tarnovo und Arbanassi (6. Tag) € 75 09
Ausflug nach Baltschik (9. Tag) € 65 10

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Sofia 2 Mercure Sofia City
Bansko 1 Trinity Residence
Plovdiv 1 Kendros
Trjavna 3 Kalina Palace
Varna 2 Aqua

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
4 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Bulgarien

Bulgarien

Beste Reisezeit

Mai, Juni, September

Sprache

Bulgarisch

Währung

Lew

Zeitzone

UTC+2, UTC+3, Osteuropäische Zeit, Osteuropäische Sommerzeit

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-731

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen