Die Toskana ausführlich entdecken ─ mit Besuch von Elba
Die Toskana ausführlich entdecken ─ mit Besuch von Elba
Die Toskana ausführlich entdecken ─ mit Besuch von Elba
Die Toskana ausführlich entdecken ─ mit Besuch von Elba
Die Toskana ausführlich entdecken ─ mit Besuch von Elba
  • Italien

Die Toskana ausführlich entdecken ─ mit Besuch von Elba

Die Toskana ausführlich entdecken ─ mit Besuch von Elba

ab € 2.595 i

  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

ab  € 2.595i

Aktuell keine Termine buchbar

Ihre Studienreise im Überblick

Herzlich willkommen in der Toskana! Ich zeige Ihnen ausführlich, warum das Land der Etrusker so viele Menschen begeistert. Dabei dürfen die Höhepunkte wie Florenz, Pisa und Siena sowie ein Besuch auf Elba natürlich nicht fehlen. Bei einem Glas Rotwein lassen wir unsere Erlebnisse abends Revue passieren und genießen die einmalige Stimmung bei Sonnenuntergang. Ihre Nicole Richter

11 TAGE
Studienreise
235T000
Umfassend
Bahnanreise
Naturerlebnis
Highlights
  • Nur ein Hotelwechsel
  • Malerische Insel Elba
  • Weinprobe auf einem Landgut

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Florenz

Ein kurzer Flug über die Alpen und Sie kommen in Florenz an. Unser Hotel liegt in Montecatini Terme. Da lohnt sich ein kleiner Spaziergang, bevor wir abends gemeinsam essen und uns kennenlernen. (A)

Stationen:

1. Florence Airport, Peretola, Via del Termine, 11, 50127 Firenze FI, Italien ,2. 51016 Montecatini Terme, Pistoia, Italien

2

2. Tag: Florenz: Welthauptstadt der Renaissance

Wir tauchen ein in die Wunderwelt der Renaissance und in den wichtigsten Bauwerken von Florenz wieder auf! Zum Beispiel in der Kirche Santa Maria Novella mit den Fresken von Ghirlandaio, die auf rund 400 Quadratmetern vom Leben Marias erzählen. Einige Gassen später stehen wir vor dem Dom von Florenz und dem Baptisterium San Giovanni: Was soll man mehr bestaunen? Brunelleschis unglaubliche Konstruktion der Domkuppel? Vasaris Ausmalung? Oder Ghibertis Paradiestür im Baptisterium? Machen wir uns ein eigenes Bild! Ein kurzer Spaziergang über den Mercato Centrale im nahegelegenen Stadtteil San Lorenzo beschließt den Tag. (F)

Event-Tipp

Jedes Jahr findet von April bis Oktober das Montecatini Opera Festival mit zahlreichen Konzerten internationaler Künstler statt.

Stationen:

1. 51016 Montecatini Terme, Pistoia, Italien ,2. Florenz, Italien

3

3. Tag: Von Pisa nach Lucca mit der Bahn

Pisa ist mehr als ein schiefer Turm! Aber am Fuße des Turmes können wir schön den Blick schweifen lassen über die architektonischen Wunder an der »Piazza dei Miracoli«. Hier der Dom, dort das Baptisterium mit den feinen Arbeiten der Pisanos und im Hintergrund der Geheimtipp, den viele übersehen: der Camposanto des 13. Jahrhunderts. Dann Lucca: Das alte Amphitheater zeichnet heute noch für den Grundriss einer der schönsten Platzanlagen der Toskana verantwortlich. Und als im hohen Mittelalter Lucca blühte, der Dom und Kirchen wie San Frediano und San Michele gebaut wurden, hatte die Stadt ein sicheres Fundament und heute noch eine nahezu komplett intakte Stadtmauer. 200 km (F)

Stationen:

1. Florenz, Italien ,2. Pisa, Italien ,3. 55100 Lucca, Italien ,4. Florenz, Italien

4

4. Tag: Toskana individuell

Dieser Tag gehört Ihnen, in Florenz sind Sie beispielsweise mit der Bahn in gut 50 Minuten. Unser Tipp: Schauen Sie sich doch die Boboli-Gärten und den Palazzo Pitti an. Und die Parfümerie des Klosters Santa Maria Novella verwöhnt seit 400 Jahren anspruchsvolle Nasen! Oder Sie wenden sich an Ihre Reiseleitung, denn die hat sicherlich noch ein paar Tipps für Sie parat. (F)

5

5. Tag: Meisterwerke der Uffizien

Die Piazza della Signoria war nicht nur jahrhundertelang das politische Zentrum der Republik Florenz. Der über und über mit Skulpturen dekorierte Platz war auch die gute Stube der Kulturmacht Florenz. Von hier ist es nur ein Katzensprung zu einer der wichtigsten Gemäldegalerien der Welt - den Uffizien. Giotto, Botticelli, da Vinci: Wir stehen Auge in Auge mit den Großen der italienischen Kunst! Am Nachmittag ist es Zeit, sich genauer mit der sagenumwobenen Dynastie der Medici auseinanderzusetzen, die sich im 15. Jahrhundert aus recht einfachen Verhältnissen aufmachte, um in der großen Politik Italiens und Europas mitzuspielen. Michelangelo gestaltete später die Medici-Gräber in der Neuen Sakristei der Kirche San Lorenzo. (F)

Stationen:

1. 51016 Montecatini Terme, Pistoia, Italien ,2. Florenz, Italien

6

6. Tag: Malerisches Exil Elba

Die europäischen Mächte meinten es gut mit ihm, als sie Napoleon 1814 auf die Insel Elba verbannten. Vielleicht hätte er hier bleiben sollen, dann wäre ihm St. Helena erspart geblieben. Wir erkunden ganz in Ruhe das grüne Eiland mit seinen Fischerdörfern, kleinen Badeorten und Kastanienwäldern. 320 km (F, A)

Stationen:

1. 51016 Montecatini Terme, Pistoia, Italien ,2. Elba, Livorno, Italien

7

7. Tag: Von Montecatini durch den Chianti nach San Gimignano

Nach so viel Kunst und Hochkultur kommt uns ein Tag in der toskanischen Landschaft gerade recht. Wir sagen Montecatini »arrivederci« und fahren nach Greve in Chianti. Die Stadt ist eines der Zentren des Weinanbaus in der Chianti-Region. Und ganz nebenbei ein guter Ort zum Entspannen. Die Fahrt über Castellina und Monteriggioni zu unserem Hotel bei San Gimignano wird spektakulär. Die Bilderbuchtoskana säumt den Weg mit ihren sanften Hügeln, Weinreben und Zypressen. Unser Hotel liegt mittendrin! Bevor wir zu Abend essen, können Sie im herrlichen Garten noch ein wenig entspannen. 125 km (F, A)

Stationen:

1. 51016 Montecatini Terme, Pistoia, Italien ,2. 53011 Castellina in Chianti, Siena, Italien ,3. 53035 Monteriggioni, Siena, Italien ,4. 53037 San Gimignano, Siena, Italien

8

8. Tag: Volterra und San Gimignano

Volterra - wunderbar auf einem Bergrücken gelegen, mit Ausblicken, die an guten Tagen bis zum Meer reichen! Wir entdecken die mittelalterliche und die etruskische Seite der Stadt, sehen den Palazzo dei Priori, den Campanile, den Dom, das Etruskermuseum und das römische Theater. Ganz anders dann San Gimignano, das Mittelalter in Stein gegossen! Das einzige, was uns davon abhalten könnte, das Stadtensemble mit seinen Geschlechtertürmen zu genießen, ist die Aussicht auf die wunderbare Landschaft zu Füßen San Gimignanos. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Freskenzyklen in der Collegiata Santa Maria Assunta, die uns auf einen künstlerischen Parforceritt durch das Alte und Neue Testament mitnehmen. Abends haben wir uns ein gutes Essen wahrlich verdient. In einer klassischen Fattoria tischt »Mamma« Antipasti vom Feinsten auf. Dazu ein oder zwei Glas Wein - dolce vita pur! 75 km (F, A)

Stationen:

1. 53037 San Gimignano, Siena, Italien ,2. 56048 Volterra, Pisa, Italien ,3. 53037 San Gimignano, Siena, Italien

9

9. Tag: Siena: die Perle der Toskana

Donnernde Pferdehufe, tosende Zuschauer - wenn wir die Augen auf der muschelförmigen Piazza del Campo in Siena schließen, können wir uns vorstellen, wie hier seit dem Mittelalter die Stadtviertel zum Palio, dem Pferderennen, antreten. Wenn wir dann die Augen öffnen, sehen wir eine der schönsten Platzarchitekturen weltweit. Genießen wir also den Besuch in der Perle der Toskana, bestaunen wir Dom und Baptisterium und versuchen wir en passant die leckeren Dolci, für die Siena bekannt ist. Am Abend haben Sie in San Gimignano ausgiebig Gelegenheit die lokale Küche in einem selbst gewählten Restaurant zu kosten. 85 km (F)

Stationen:

1. 53037 San Gimignano, Siena, Italien ,2. 53100 Siena, Italien ,3. 53037 San Gimignano, Siena, Italien

10

10. Tag: Kunst, Natur und roter Wein

Ein Tag auf den Spuren der Geheimnisse des Südens der Toskana: Dort, wo heute die Abtei Oliveto Maggiore steht, gründeten 1319 Benediktinermönche die Kongregation der Olivetaner. Prunkstück der eigentlich schlichten Anlage sind die Freskenzyklen von Luca Signorelli, die uns vom Leben des heiligen Benedikt erzählen. In Pienza stehen wir in der Idealstadt der Renaissance. Kein Wunder, denn alle Gebäude rund um die zentrale Piazza entstanden aus einem Guss: Dom, Palazzo Piccolomini und Casa dei Canonici. Dann, in einem kleinen Tal inmitten von Feldern, Olivenbäumen und Hängen voller Ginster, taucht die Abteikirche Sant'Antimo vor uns auf. Klar, schlicht, romanisch - einer der schönsten sakralen Räume der Toskana. Den Tag beschließen wir in Montalcino, wo wir uns entscheiden müssen, ob wir uns eher auf den hübschen mittelalterlichen Stadtkern oder auf den berühmten Brunello, einen der besten italienischen Rotweine, konzentrieren. 210 km (F, A)

Stationen:

1. 53037 San Gimignano, Siena, Italien ,2. Monte Oliveto Maggiore, 53041 Asciano SI, Italien ,3. 53026 Pienza, Siena, Italien ,4. 53024 Montalcino, Siena, Italien ,5. 53037 San Gimignano, Siena, Italien

11

11. Tag: Rückreise

Auf Wiedersehen Toskana! Sie fahren zurück nach Florenz und fliegen nach Hause. Es sei denn, Sie haben sich entschieden, noch einige Tage in der wunderbaren Toskana zu entspannen. Dann wünschen wir gute Erholung. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Stationen:

1. 53037 San Gimignano, Siena, Italien ,2. Florence Airport, Peretola, Via del Termine, 11, 50127 Firenze FI, Italien

1. Tag: Anreise nach Florenz

Ein kurzer Flug über die Alpen und Sie kommen in Florenz an. Unser Hotel liegt in Montecatini Terme. Da lohnt sich ein kleiner Spaziergang, bevor wir abends gemeinsam essen und uns kennenlernen. (A)

Stationen:

1. Florence Airport, Peretola, Via del Termine, 11, 50127 Firenze FI, Italien ,2. 51016 Montecatini Terme, Pistoia, Italien

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Italien

Italien

Beste Reisezeit

April, Mai, September, Oktober

Sprache

Italienisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, UTC+2

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-742

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular