Höhepunkte Japans erleben
Höhepunkte Japans erleben
Höhepunkte Japans erleben
Höhepunkte Japans erleben
Höhepunkte Japans erleben
  • Japan

Höhepunkte Japans erleben

Höhepunkte Japans erleben

ab € 5.195 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Saisonzeit wählen:

ab € 5.195 i

Jetzt buchen

Ihre Privatreise im Überblick

Ihr privater Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Seiten dieses faszinierenden Landes. Japan ist voller Kontraste und trotzdem vollendeter Harmonie. Ihre Reisedaten sowie die Mitreisenden wählen Sie dabei selbst. Kommen Sie mit und erleben Sie die Höhepunkte der japanischen Kultur von Tokio bis Hiroshima. Willkommen in einem Land vieler Wunder!

10 TAGE
Privatreise
P37001Z
Höhepunkte
Highlights
  • Megacity Tokio und Kaiserstadt Kyoto
  • UNESCO-Welterbestätte Nikko
  • Hiroshima mit Miyajima

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Tokio: Ankunft in Japan

Willkommen in Japan! Entscheiden Sie selbst, ob Sie kostengünstig in Eigenregie mit dem Airportbus (ca. € 30) ins Hotel fahren möchten oder ob wir Ihnen einen privaten Transfer organisieren dürfen (gegen Aufpreis). Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der Nachmittag frei, um sich zu erholen. Oder Sie erkunden die Metropole auf eigene Faust und fahren mit der U-Bahn ins Hochhäusermeer Roppongi Hills. Auf der 54. Etage des Mori Towers bietet sich bei besten Bedingungen ein toller Blick über die Hightech Skyline.

2

2. Tag: Tokio entdecken

Am Morgen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung im Hotel. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zunächst zum Meiji-Schrein. Er erinnert an den gleichnamigen Kaiser und symbolisiert die starke Verbindung mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Wohl jedem ist Shibuya Crossing ein Begriff. Hier, an der wohl bekanntesten Kreuzung der Welt, erleben wir den Rhythmus und die Energie dieser faszinierenden Metropole hautnah.Ein wahrhaft beeindruckendes Erlebnis erwartet uns am Tokyo Skytree. Mit dem Hochgeschwindigkeitsaufzug geht es schwindelerregend schnell auf 350 Meter Höhe. Von dort oben eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über die gesamte Stadt. Bei klarer Sicht können wir sogar den majestätischen Mount Fuji am Horizont erspähen. In Asakusa besichtigen wir den bekannten Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise Dori und durch das berühmte Donnertor mit der 750 Kilogramm schweren Laterne. Mit der U-Bahn fahren wir anschließend zum exklusiven Einkaufsviertel Ginza, eine zwei Kilometer lange Flaniermeile durch Tokios Herz. Das jüngst eröffnete Kaufhaus Ginza Six ist ein wahres architektonisches Kunstwerk. Das heutiges Abendessen nehmen wir in einem nahe gelegenen lokalen Restaurant ein. (F, A)

3

3. Tag: Tokio: Tagesausflug nach Nikko

Heute erleben wir einen Tagesausflug in die majestätische Bergwelt des Nikko-Nationalparks. Mit dem Taxi fahren wir zum Shinjuku Bahnhof, dann geht es mit dem Schnellzug weiter nach Nikko. Dort angekommen, besuchen wir den bedeutenden Toshogu-Schrein, ein Meisterwerk lebendiger Architektur und Kunst aus seiner Blütezeit. Auch der Rinno-ji-Tempel und der Futarasan-Schrein stehen auf unserem Programm. Während eines entspannten Spaziergangs tauchen wir in die einzigartige Atmosphäre dieser beeindruckenden Umgebung ein, bevor wir die Rückkehr nach Tokio antreten. (F)

Stationen:

1. Nikko ,2. Tokio

4

4. Tag: Von Tokio über Odawara zum Fuji-Hakone-Nationalpark

Heute fahren wir mit dem Shinkansen-Super-Express nach Odawara (bitte beachten Sie, dass Ihnen Ihr Hauptgepäck erst in Kyoto wieder zur Verfügung steht). Von hier aus geht es weiter zum Fuji-Hakone-Nationalpark. Dort unternehmen wir einen Ganztagesausflug in die Bergwelt Hakones, wo insbesondere Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Während einer Seilbahnfahrt und einer Bootsfahrt (wetterabhängig) genießen wir bei gutem Wetter fantastische Impressionen des heiligen Fuji. Direkt am See gelegen besuchen wir den Hakone Schrein und spazieren entlang des Ufers vom Ashi See. Den Abend können Sie für ein entspannendes, typisch japanisches Bad in einem Onsen nutzen. Ihr Reiseleiter weist Sie gerne in die Thermalbad-Etikette ein. (F)

5

5. Tag: Vom Fuji-Hakone-Nationalpark über Odawara und Himeji nach Hiroshima

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir von Hakone nach Odawara. Von dort geht es mit dem Hochgeschwindigkeitszug über Nagoya und Himeji nach Hiroshima. In Himeji besuchen wir den Koko-en Garten. Er zählt zu den drei berühmtesten japanischen Landschaftsgärten. Wir wandeln über Hügel vorbei an Teichen mit Lotusblüten, Wasserfällen, schönen Teepavillons und Ahornbäumen. Auch die Burg Himeji schauen wir uns an. Die »Weiße-Reiher-Burg« zählt zu den schönsten Burgen Japans. Der Name ist eine Anspielung auf die weißen Mauern und Dächer. Am Abend kommen wir mit dem Shinkansen in Hiroshima an und spazieren zum Hotel. Gehen Sie dann noch auf eine kulinarische Entdeckungsreise: In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die japanische Pizza besonders schmackhaft! (F)

6

6. Tag: Von Hiroshima nach Kyoto

Hiroshima war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Bei unserem heutigen Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxi besuchen wir die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den Friedenspark. In der Bucht von Hiroshima liegt die Insel Miyajima, die wir nach kurzer Fahrt mit der Straßenbahn und Übersetzen per Fähre erreichen. Der Itsukushima-Schrein, vielleicht die schönste Kultstätte Japans überhaupt, liegt auf dieser Insel: Während der Flut spiegelt sich Japans malerischstes Tor rot glänzend im Wasser. Anschließend fahren wir mit dem Shinkansen über Shin-Osaka weiter nach Kyoto. (F)

Stationen:

1. Hiroshima, Präfektur Hiroshima, Japan ,2. Kyoto

7

7. Tag: Kyoto: Tempel und Gärten

Die wechselhafte Geschichte Kyotos hat der Stadt ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen, welches Sie während unserer Besichtigungstour hautnah erleben können: Lassen wir uns im Ryoanji-Tempel von der im höchsten Grade stilisierten Anlage des Zen-Gartens mit einer Komposition aus Felsblöcken und geharktem Sand zur Meditation anregen. Der einzigartige Goldene Pavillon und das prächtige Nijo-Schloss stehen ebenfalls auf dem Programm. Wir spazieren durch das Altstadtviertel Gion. Mit etwas Glück können wir hier eine Geisha erblicken! Zum Abschluss des Tages bietet sich uns bei guter Sicht ein wunderbarer Blick vom hoch über Kyoto gelegenen Kiyomizu-Tempel, den wir über eine pittoreske Ladenstraße erreichen. Rückkehr zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln. (F)

8

8. Tag: Kyoto entdecken

Am heutigen Tag entdecken wir weitere sehenswerte Höhepunkte Kyotos: Wir erreichen den Sanjusangendo-Tempel mit einer Vielzahl von Statuen der Göttin Kannon. Danach bewundern wir den Silbernen Pavillon mit seiner prachtvollen Gartenanlage im Zen-Stil. Der anschließende Bummel über den Philosophenpfad bis zum Heian-Schrein ist immer noch ein »Geheimtipp«. Geschäftiges Treiben herrscht auf dem Nishiki Food Market. Wir schlendern durch die überdachte Einkaufsstraße und haben die Möglichkeit, Souvenirs für die Daheimgebliebenen zu kaufen und die ein oder andere Köstlichkeit zu probieren. (F)

9

9. Tag: Kyoto: Nara und Osaka

Mit dem Zug fahren wir nach Nara, der ersten Hauptstadt Japans und »Wiege der japanischen Kultur«. Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den Nara-Park beobachten wir zahmes Rotwild. Besonders beeindruckend ist der »Daibutsu«, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel ─ dem weltweit größten Holzgebäude ─ verehrt. Wir lassen uns gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Auf dem Rückweg liegt der Kofukuji-Tempel, dessen fünfstöckige Pagode als Wahrzeichen Naras gilt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir weiter nach Osaka und besichtigen das Schloss. Vom Umeda Sky Building genießen wir eine fantastische Aussicht auf die Stadt. Am Abend sind Sie wieder zurück in Kyoto. 35 km (F)

Event-Tipp

Eine ganz besondere Atmosphäre zaubern die illuminierten Gärten Kyotos beliebtester Tempel während der prachtvollen Kirschblütenzeit von Ende März bis Anfang April.

Stationen:

1. Nara ,2. saka, Präfektur saka, Japan ,3. Kyto, Präfektur Kyto, Japan

10

10. Tag: Heimreise

Heute treten Sie Ihre Heimreise in Eigenregie an. Hierzu bietet sich der Airportlimousinenbus an (ca. € 30, vor Ort buchbar). Gerne organisieren wir Ihnen alternativ einen privaten Flughafentransfer gegen Aufpreis. (F) Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

1. Tag: Tokio: Ankunft in Japan

Willkommen in Japan! Entscheiden Sie selbst, ob Sie kostengünstig in Eigenregie mit dem Airportbus (ca. € 30) ins Hotel fahren möchten oder ob wir Ihnen einen privaten Transfer organisieren dürfen (gegen Aufpreis). Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der Nachmittag frei, um sich zu erholen. Oder Sie erkunden die Metropole auf eigene Faust und fahren mit der U-Bahn ins Hochhäusermeer Roppongi Hills. Auf der 54. Etage des Mori Towers bietet sich bei besten Bedingungen ein toller Blick über die Hightech Skyline.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Rundreise/Ausflüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis
  • Bahn- und Bootsfahrten laut Programm (Japan Rail Pass 2. Klasse 3.-9. Reisetag)
  • 9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 9x Frühstück, 1x Abendessen
  • Separater Gepäcktransport von Tokio nach Kyoto (2 Nächte ohne Hauptgepäck)
  • Separater Gepäcktransport von Kyoto nach Osaka (1 Nacht ohne Hauptgepäck)

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Englisch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Tagesausflug nach Nikko
  • Fahrt ins Fuji-Gebiet
  • Hiroshima und die Insel Miyajima
  • Todaji-Tempel in Nara
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie Personen
2-3 4-6
Standard
€ 5.195
€ 4.255
Superior
€ 5.495
€ 4.595
DELUXE
€ 7.195
€ 6.295

Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise (zusätzlich fällt ggf. ein Zuschlag für das Einzelzimmer an). Sie können Ihren Abreisetermin vorbehaltlich Verfügbarkeit frei wählen.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
Standard
€ 710
Superior
€ 1.090
DELUXE
€ 2.390

Mehr Komfort und Service

Aufpreis für eine Deutsch sprechende Reiseleitung (gesamt) € 650
Flughafentransfers am An- und Abreisetag Preise auf Anfrage

Ihre Hotels (Standard)

Ort Nächte/Hotel Landeskategorie
Tokio 3 Sunshine City Prince
Hakone 1 Kagetsuen
Hiroshima 1 Hiroshima Grand Inteligent
Kyoto 3 Elcient
Osaka 1 Elcient

Ihre Hotels (Superior)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Tokio 3 Keio Plaza
Hakone 1 Yumoto Fujiya
Hiroshima 1 Granvia
Kyoto 3 Vischio
Osaka 1 Sheraton Miyako

Ihre Hotels (Deluxe)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Tokio 3 Okura Tokyo
Hakone 1 Hyatt Regency Resort & Spa
Hiroshima 1 Sheraton Grand
Kyoto 3 The Thousand
Osaka 1 Imperial

Weitere Informationen

Die Transfers am An- und Abreisetag erfolgen in Eigenregie. Tickets für den Airportbus ca. 30 EUR, für ein Taxi ca. 200 EUR (vor Ort buchbar). Alternativ organisieren wir für Sie Ihren individuellen Transferservice (Preise auf Anfrage).

Wir nutzen auch die Pünktlichkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine gute körperliche Gesamtkonstitution ist Voraussetzung für diese Reise.

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Japan

Japan

Beste Reisezeit

März, April, Oktober, November

Sprache

Japanisch

Währung

Yen

Zeitzone

Japan-Standardzeit, UTC+9

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-737

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular