Indonesische Vielfalt auf Sumatra, Java und Bali-Privat
Indonesische Vielfalt auf Sumatra, Java und Bali-Privat
Indonesische Vielfalt auf Sumatra, Java und Bali-Privat
Indonesische Vielfalt auf Sumatra, Java und Bali-Privat
Indonesische Vielfalt auf Sumatra, Java und Bali-Privat
  • Indonesien

Indonesische Vielfalt auf Sumatra, Java und Bali-Privat

Indonesische Vielfalt auf Sumatra, Java und Bali-Privat

ab € 3.395 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Saisonzeit wählen:

ab € 3.395 i

Jetzt buchen

Ihre Privatreise im Überblick

Diese abwechslungsreiche Reise startet auf Sumatra, wo Sie im Dschungel nach Orang Utans suchen und am Toba-See altmalaiische Kulturen kennenlernen. Auf Java entdecken Sie inspirierende Landschaften und imposante Vulkane ─ und natürlich besuchen Sie die bedeutenden Kulturgüter: die Tempelanlagen Borobudur und Prambanan.

17 TAGE
Privatreise
P29027Z
Umfassend
Highlights
  • Archaische Batak-Kulturen auf Sumatra
  • Einführung in den traditionellen Totor-Tanz
  • Kunstschätze Javas: Prambanan und Borobudur

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Ankunft auf Sumatra

Ankunft in Medan, Sumatras bedeutende Wirtschaftsmetropole. Auf dem Weg zum Hotel gewinnen wir erste Eindrücke der Stadt.

2

2. Tag: Von Medan nach Samosir

Nach dem Frühstück beginnt unser Abenteuer in Indonesien mit einer kurzen, aber sehr interessanten Stadtrundfahrt in Medan. Wir schauen am Maimoon Palast vorbei, besuchen die große Moschee und gesellen uns zu den Betenden im chinesischen Tempel Vihara Gunung Timor. Dann machen wir uns auf den Weg zu unserem Tagesziel, der Insel Samosir. Ab Parapat setzen wir mit der Fähre auf die Insel über. 160 km (F, M)

3

3. Tag: Erkundungen auf Samosir

Heute sehen wir uns die interessantesten Sehenswürdigkeiten auf Samosir an: Die traditionellen Adat-Häuser mit ihren tiefen Satteldächern und der Megalithkultur in Ambarita stehen ebenso auf dem Programm wie die mysteriösen Königsgräber von Tomok. Im Dorf Simanindo nehmen wir an einer Aufführung des traditionellen Totor-Tanzes teil. Wir schwingen gemeinsam mit den Einheimischen das Tanzbein zu den außergewöhnlichen Rhythmen und erfahren mehr über die Bedeutung dieses Kultes. 60 km (F, M)

4

4. Tag: Von Parapat nach Bukit Lawang

Heute genießen wir die Fahrt nach Bukit Lawang. Zwischendurch machen wir Halt bei einigen Plantagen für Kautschuk und Palmöl und schauen uns um. 260 km (F, M)

Stationen:

1. Parapat ,2. Bukit Lawang

5

5. Tag: Von Bukit Lawang nach Medan

Orang Utans sind die wohl charismatischsten Primaten und kommen ausschließlich auf Sumatra und Borneo vor. Im Dschungel des Gunung-Leuser-Nationalparks können wir mit etwas Glück während einer Wanderung die »Menschen des Waldes« in freier Wildbahn beobachten. Am Nachmittag fahren wir durch reizvolle Landschaften nach Medan. Am Abend spazieren wir durch die Chinatown und haben die Möglichkeit, einige regionale Köstlichkeiten zu probieren. 85 km (F, M, A)

6

6. Tag: Von Medan nach Yogyakarta

Früh starten wir in den Tag - denn die nächste Insel wartet! Wir fliegen nach Yogyakarta auf Java. Hier erwarten uns in den nächsten zwei Tagen spannende Begegnungen und die zwei wichtigsten Heiligtümer der Insel. 85 km (F, A)

Stationen:

1. Medan ,2. Yogyakarta

7

7. Tag: Yogyakarta: City und Tempel

Yogyakarta wird zu Recht als das Zentrum der javanischen Kultur bezeichnet: Der Sultanspalast ist bis heute lebendig und einflussreich. Bedeutende Universitäten und Lehreinrichtungen für Musik, Drama, Tanz und Kunsthandwerk unterstreichen diese Reputation. Wir sehen noch den Wasserpalast Taman Sari und können uns dann auf ein nächstes Highlight freuen: Der Prambanan-Tempel ist ein Meisterwerk hinduistischen Kunstschaffens, was Konzeption und Ausstattung betrifft. Die vollendeten Steinreliefs erzählen unter anderem das Ramayana-Epos, in dem Prinz Rama seine entführte Gemahlin Sita zurückerobert. (F, M)

8

8. Tag: Yogyakarta: Dorfbesuch und Borobodur

Der Tag erwacht und wir sind schon voller Vorfreude, denn wir erkunden mit Pferdekutschen das charmante Dorf Candirejo. Wir kommen mit den Bewohnern ins Gespräch und testen unser musikalisches Geschick beim traditionellen Gamelan-Spiel. Anschließend geht es weiter zum Borobodur. Der monumentale Sakralbau wird von einigen Kunsthistorikern als achtes Weltwunder bezeichnet. Seine detailliert gearbeiteten Steinpaneele sind eine Art "Diashow aus dem 8. Jahrhundert", die den Weg zur Erleuchtung weist. Wer mag, kann den Tag bei einem optionalen Abendessen mit einer Ramayana-Tanzaufführung ausklingen lassen. 90 km (F)

Stationen:

1. Yogyakarta ,2. Candirejo ,3. Borobudur ,4. Yogyakarta

9

9. Tag: Von Yogyakarta zum Mount Bromo

Früh geht es heute los und wir reisen mit dem Zug nach Mojokerto! Dort angekommen erwartet uns unser Fahrer und wir reisen weiter in den Bromo-Nationalpark. 245 km (F, M)

Stationen:

1. Jombang ,2. Trowulan ,3. Bromo-Nationalpark

10

10. Tag: Vom Mount Bromo nach Kalibaru

In der Nacht brechen wir auf, um den Sonnenaufgang am Bromo-Vulkan zu erleben. Die Morgenstimmung in der riesigen Caldera des Bromo-Semeru-Massivs ist ein unvergessliches Naturspektakel! Die Caldera zählt zu den größten weltweit. In ihrem Zentrum sind mit dem Bromo sieben »jüngere« Vulkane entstanden, die teilweise noch aktiv sind. Ein Tanz auf dem Vulkan! Zurück im Hotel gibt es noch ein stärkendes Frühstück, bevor wir uns auf die längere Etappe nach Kalibaru begeben. 230 km (F)

Stationen:

1. Bromo-Nationalpark ,2. Kalibaru

11

11. Tag: Von Kalibaru nach Ketapang

Auf der Plantage des Bu Harni Resorts wachsen und gedeihen eine große Anzahl an unterschiedlichsten Gewürzen. Doch wir widmen uns heute dem Kaffee! Schauen, wie er gepflanzt und geerntet wird und lassen uns selbstverständlich eine heiße Tasse schmecken. Weiter geht es in die Küstenstadt Ketapang in der Nähe des Mount Ijen. 65 km (F)

Stationen:

1. Kalibaru ,2. Banyuwangi ,3. Ijen

12

12. Tag: Von Ketapang nach Lovina

Auf zum Mount Ijen! Mit Geländewagen erreichen wir das Basislager Paltuding auf 1.850 m Höhe. Die letzten drei Kilometer bewältigen wir zu Fuß, erklimmen den Gipfel und staunen über den riesigen Kratersee und die rauchenden Schwefelminen in der Umgebung. Dann erwartet uns Bali. Mit der Fähre erreichen Sie die »Insel der Götter« und fahren weiter nach Lovina. 144 km (F)

Stationen:

1. Ijen ,2. Lovina, Bali

13

13. Tag: Von Lovina nach Ubud

Es geht in den bekannten Künstlerort Ubud. Unterwegs halten wir am idyllisch auf einer Insel gelegenen Tempel Ulun Danu, schlendern über den belebten Markt von Bedugul und lassen uns bei einem Spaziergang durch die Reisterrassen von Jatiluwih erklären, was hinter dem Begriff »subak« steckt. 95 km (F)

Stationen:

1. Lovina ,2. Ubud

14

14. Tag: Ubud: Kultur und Natur

Herrlich gelegen zwischen kunstvoll angelegten Reisterrassen bietet Ubud einen fantastischen Blick auf die idyllische Landschaft. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Wir besichtigen den Palast Puri Saren, bummeln über den Markt, entdecken im ARMA-Museum die indonesische Kunst und besuchen die Elefantenhöhle Goa Gajah. (F)

15

15. Tag: Von Ubud nach Sanur

Wir verlassen Ubud und lassen uns in der Gerichtshalle Kerto Gosa aus dem 18. Jahrhundert in die große Vergangenheit Balis versetzen. Dekorativ in Szene gesetzt ist der Wasserpalast Tirta Gangga ─ »Heiliges Wasser vom Ganges«: Springbrunnen und mit herrlichen Lotusblumen besetzte Teiche zieren die Anlage. Am Nachmittag begegnen wir im Dorf Tenganan dem Altvolk der Bali Aga. 141 km (F, M)

Stationen:

1. Ubud ,2. Tenganan ,3. Sanur

16

16. Tag: Sanur: Entspannung pur

Ein Tag, den Sie nach Lust und Laune gestalten können. Der Strand lädt zum Baden und Entspannen ein. Oder wie wäre es mit einem optionalen Ausflug? Eine Stadtbesichtigung in Denpasar lädt zu Museums- und Marktbesuch ein. Alternativ ermöglicht uns ein Segelausflug mit einem komfortablen Katamaran zur Insel Lembogan beim Schnorcheln einen Blick auf die farbenfrohe Unterwasserwelt zu werfen. Und auch die abendliche Kecak-Performance in den Kulissen des Uluwatu-Tempels mit anschließendem Seafood-Dinner am Strand von Jimbaran sollte man sich nicht entgehen lassen. (F)

17

17. Tag: Heimreise oder Anschlussurlaub

Heute müssen Sie sich von Bali und Indonesien verabschieden. Bis zum frühen Nachmittag steht Ihnen der Tag noch zur freien Verfügung. 20 km (F)

1. Tag: Ankunft auf Sumatra

Ankunft in Medan, Sumatras bedeutende Wirtschaftsmetropole. Auf dem Weg zum Hotel gewinnen wir erste Eindrücke der Stadt.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Inlandsflug in der Economy-Class
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern
  • Rundreise/Ausflüge in landestypischen Fahrzeugen mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • Bahnfahrt laut Programm
  • 16 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 16x Frühstück, 7x Mittagessen, 2x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Auf den Spuren der Batak
  • Besichtigung der Tempelkomplexe Borobudur und Prambanan
  • Sonnenaufgang am Mount Bromo
  • Alle Eintrittsgelder
  • 1 Liter Mineralwasser pro Tag
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie Personen
1-1 2-3 4-6
STANDARD
€ 5.995
€ 3.395
€ 2.995
SUPERIOR
€ 6.455
€ 3.595
€ 3.295
DELUXE
€ 7.295
€ 4.155
€ 3.895

Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise (zusätzlich fällt ggf. ein Zuschlag für das Doppelzimmer zur Alleinbenutzung an). Sie können Ihren Abreisetermin vorbehaltlich Verfügbarkeit frei wählen.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
1-1 2-6
STANDARD
ohne Aufpreis
€ 755
SUPERIOR
ohne Aufpreis
€ 1.255
DELUXE
ohne Aufpreis
€ 1.455

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.

Abendessen mit Tanzdarbietung (8. Tag) ab € 50
Stadtbesichtigung Denpasar (16. Tag) ab € 29
Segelausflug inkl. Mittagessen (16. Tag)¹ € 185
Kecak-Aufführung mit Seafood-Dinner (16. Tag) ab € 40

¹ englischsprachig, Durchführung nicht exklusiv für Gebeco-Gäste

Ihre Hotels (Standard)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Medan 1 Aryaduta
Samosir 2 Tabo Cottages
Bukit Lawang 1 Eco Lodge Bukit Lawang
Medan 1 Aryaduta
Yogyakarta 3 Gallery Prawirotaman
Mount Bromo 1 Jiwa Jawa
Kalibaru 1 Kalibaru Cottages
Ketapang 1 Ketapang Indah
Lovina 1 Aneka
Ubud 2 Ubud Wana
Sanur 2 Prama Sanur

Ihre Hotels (Superior)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Medan 1 Aryaduta
Samosir 2 Tabo Cottages
Bukit Lawang 1 Eco Lodge Bukit Lawang
Medan 1 Aryaduta
Yogyakarta 3 The Phoenix
Mount Bromo 1 Jiwa Jawa
Kalibaru 1 Kalibaru Cottages
Ketapang 1 Ijen Resort
Lovina 1 The Lovina
Ubud 2 Wapa di Ume
Sanur 2 Griya Santrian

Ihre Hotels (Deluxe)

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Medan 1 Aryaduta
Samosir 2 Tabo Cottages
Bukit Lawang 1 Eco Lodge Bukit Lawang
Medan 1 Aryaduta
Yogyakarta 3 Royal Ambarrukmo
Mount Bromo 1 Plataran Bromo
Kalibaru 1 Kalibaru Cottages
Ketapang 1 Ijen Resort
Lovina 1 The Lovina
Ubud 2 Ubud Village Resort
Sanur 2 Maya Sanur

Weitere Informationen

Bei Einreise nach Indonesien ist ein Visum zu erwerben (zzt. 500.000 IDR; ca. 34 EUR).
Für Bali wird eine Touristensteuern erhoben (z. Zt. 150.000 IDR; ca. 9 EUR). Diese kann vor Abreise online unter https://lovebali.baliprov.go.id oder direkt vor Ort bei Einreise gezahlt werden.

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Indonesien

Indonesien

Beste Reisezeit

April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Sprache

Indonesisch

Währung

indonesische Rupiah

Zeitzone

Ostindonesische Zeitzone

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-736

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular