Japan - eine Symphonie aus Kunst und Architektur
Japan - eine Symphonie aus Kunst und Architektur
Japan - eine Symphonie aus Kunst und Architektur
Japan - eine Symphonie aus Kunst und Architektur
Japan - eine Symphonie aus Kunst und Architektur
  • Japan

Japan - eine Symphonie aus Kunst und Architektur

Japan - eine Symphonie aus Kunst und Architektur

ab € 6.995 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 6.995 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Entdecken Sie mit mir die zeitlose Eleganz Japans, wo Tradition und Moderne in wunderbarer Harmonie leben. Diese besondere Studienreise führt Sie zu versteckten Schätzen japanischer Kunst und Kultur. Von der stillen Meditation alter Zen-Gärten bis zur pulsierenden Energie moderner Galerien erleben Sie Japans tiefe Wurzeln in seiner Geschichte und die beeindruckenden Visionen seiner Kreativen. Eine Reise für Sie, wenn Sie das Außergewöhnliche lieben. Ihre Antje Papist-Matsuo

15 TAGE
Studienreise
237T006
Kleingruppe
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 10i/max. 16
Highlights
  • Kunstinsel Naoshima
  • Tottori: Unberührte Schönheit am Japanischen Meer
  • Hinter den Kulissen eines Noh-Theaters

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Nippon

Heute begeben Sie sich auf Ihre Reise in das Land der aufgehenden Sonne, Japan.

2

2. Tag: Ankunft in Nippon

"Yokoso Herzlich willkommen" in Tokio! Ihre Reiseleitung erwartet Sie am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Nutzen Sie den Tag für erste Eindrücke im pulsierenden Herzen Japans.

3

3. Tag: Tokio: Eine Stadt der Kontraste

Wir beginnen unser Besichtigungsprogramm in Asakusa. Der Sensoji-Tempel und der Tokyo Skytree bieten einen ersten Eindruck von Tokios Vielfalt zwischen Moderne und Tradition. Das historische Marunouchi-Gebäude erinnert, angelehnt an den Hauptbahnhof von Amsterdam, an die Anfänge westlicher Architektur in Japan. Die nahegelegene Ramen Street offenbart Tokios kulinarische Exzellenz. In hunderten Nudelrestaurants werden die unzähligen Pendler, Angestellten und Foodies täglich mit den schmackhaftesten Nudelsuppen versorgt - von klassischen Favoriten bis hin zu Geschmacksrichtungen, die Sie nirgendwo anders finden. Schlürfen erlaubt! Das futuristische Tokyo International Forum beeindruckt mit seiner Glas- und Stahlkonstruktion.Im obersten Stockwerk des Glass Towers bietet sich eine tolle Aussicht auf das Gebiet des Tokyoter Bahnhofs und seine Umgebung. In Omotesando erleben wir luxuriöses Shopping und architektonische Meisterwerke und schauen uns im Nezu-Museum des japanischen Stararchitekten Kuma Kengo die Kunstsammlung und den japanischen Garten an. Den Abschluss bildet das Tokyo Metropolitan Government Building, ein Zeugnis moderner Architektur und japanischer Wirtschaftskraft.Der gigantische und vollkommen überteuerte Gebäudekomplex des Regierungsgebäudes wird im Volksmund auch als "Bubble Tower" verschrien und markiert mit dem Jahr seiner Fertigstellung 1991 das Bersten der japanischen Kreditblase. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einer Izakaya lassen wir uns die japanischen Spezialitäten schmecken. (F, A)

4

4. Tag: Von Tokio über Yokohama in den Fuji-Hakone-N.P.

Die Reise führt uns von Tokio in die historische Hafenstadt Yokohama. Hier erwartet uns im Cup-Noodle-Museum eine faszinierende Einführung in die japanische Innovation der Instant-Nudeln. Anschließend flanieren wir durch den traditionsreichen Sankeien-Garten, ein Meisterwerk japanischer Gartenkunst. Im Izu-Fuji-Hakone Nationalpark besuchen wir das renommierte Hakone Open Air Museum oder das Pola Art Museum (je nach Wetterlage). Der Ashi-See bietet uns einen erhabenen Blick auf den majestätischen Fuji, Japans heiligen Berg. Nach einem erlebnisreichen Tag bietet der Onsen unseres Hotels die perfekte Gelegenheit zur Entspannung. 110 km (F)

Stationen:

1. Tokio, Präfektur Tokio, Japan ,2. Yokohama, Präfektur Kanagawa, Japan ,3. Nationalpark Fujihakoneizu, Motohakone, Hakone, Ashigarashimo District, Kanagawa 250-0522, Japan

5

5. Tag: Vom Fuji-Hakone-N.P. nach Kyoto

Heute geht es entlang der malerischen Pazifikküste zur Villa Hyuga, ein Juwel von Bruno Taut,der von 1933 bis 1936 im Exil in Japan lebte. Dieses Kulturdenkmal vereint westliche und japanische Eleganz. Beim Mittagessen auf der Nihondaira Yume Terrasse, einem Werk von Kengo Kuma, genießen wir den Blick auf den Fuji und die Teefelder des Nihondaira Plateaus. Am Nachmittag reisen wir von Shizuoka mit dem Shinkansen nach Kyoto. 450 km (F, M)

Stationen:

1. Nationalpark Fujihakoneizu, Motohakone, Hakone, Ashigarashimo District, Kanagawa 250-0522, Japan ,2. Atami, Präfektur Shizuoka, Japan ,3. Shizuoka, Präfektur Shizuoka, Japan ,4. Kyto, Präfektur Kyto, Japan

6

6. Tag: Kyoto: Eine Reise in die Vergangenheit

Wir tauchen ein in die einstige Kaiserstadt Kyoto, ein Juwel japanischer Kultur. Historisches UNESCO-Welterbe und Zeuge einer bewegten Vergangenheit. Wir beginnen am imposanten Hauptbahnhof, gefolgt vom goldenen Kinkakuji-Tempel. Der Heian-Schrein mit seinen "Gärten der Götter" lädt zu einem Spaziergang ein. Ein Höhepunkt ist der Blick hinter die Kulissen des Noh-Theaters, UNESCO-Weltkulturerbe, das uns in die höfische Kunst des 14. Jahrhunderts entführt. Wir erleben die Eleganz der Masken und Kostüme dieser traditionsreichen Bühnenkunst. Abends lockt die Nishiki-dori, Kyotos kulinarisches Herz, und die eleganten Straßen Shijo und Kawaramachi. Seien Sie mutig und probieren Sie die exotischen Kostlichkeiten. (F)

7

7. Tag: Uji, Nara und Fushimi Inari

In Uji, südlich von Kyoto, erwartet uns die prachtvolle Phönixhalle des Byodoin, ein Juwel des 11. Jahrhunderts. Nach dem Besuch des Schatzmuseums, das mittelalterliche Kunstwerke beherbergt, tauchen wir ein in die traditionelle Teezeremonie. In Nara, der Wiege der japanischen Kultur, bestaunen wir den Todaiji-Tempel und die zahmen Sika-Hirsche. Auf dem Rückweg nach Kyoto passieren wir den Fushimi-Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Schreintoren,die über Jahrhunderte von Gläubigen gespendet wurden, ein unvergessliches Fotomotiv. Optional steht der Abend ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen wir ein delikates Shabushabu-Fleischfondue. Höhepunkt des Abends ist der Besuch einer jungen Maiko und ihrer Begleitdame. 90 km (F)

Stationen:

1. Kyto, Präfektur Kyto, Japan ,2. Uji, Präfektur Kyto, Japan ,3. Kyto, Präfektur Kyto, Japan

8

8. Tag: Von Kyoto über Himeji nach Engyoji

Weiter geht es nach Himeji, wo die prachtvolle Burg des Weißen Reihers von Japans ruhmreicher Vergangenheit zeugt. Die sorgfältig restaurierte Anlage bietet einen tiefen Einblick in die Architektur und Geschichte des 17. Jahrhunderts. Anschließend erkunden wir den Kokoen-Garten, eine harmonische Komposition traditioneller japanischer Gartenkunst. Eine Fahrt mit der Seilbahn führt uns zum Engyoji-Tempel auf dem Shosha-Berg. Oben angekommen, werden wir mit einem wunderbaren Ausblick über die weite Umgebung belohnt. Die friedliche Abgeschiedenheit des Tempels macht ihn zum perfekten Ort um die einmalige Zen-Atmosphäre des Klosters zu erkunden, und mit etwas Glück können wir sogar einen Mönch des Klosters treffen. 150 km (F, A)

Stationen:

1. Kyto, Präfektur Kyto, Japan ,2. Himeji, Präfektur Hygo, Japan ,3. 2968 Shosha, Himeji, Hyogo 671-2201, Japan

9

9. Tag: Von Engyoji über Tottori nach Matsue

Nach dem Frühstück geht es an die Westküste und wir erkunden die beeindruckenden Sanddünen von Tottori. In Matsue tauchen wir ein in die edle Kunst der Urushi-Lackverarbeitung. Für den Abend empfehlen wir einen Spaziergang zur Burg. Lassen Sie den Tag in einem der charmanten Restaurants von Matsues Altstadt ausklingen. 240 km (F)

Stationen:

1. 2968 Shosha, Himeji, Hyogo 671-2201, Japan ,2. Tottori, Präfektur Tottori, Japan ,3. Matsue, Präfektur Shimane, Japan

10

10. Tag: Izumo und die Kunst der Harmonie

Wir beginnen den Tag mit einem Besuch der original erhaltenen Burg von Matsue aus dem frühen 17. Jahrhundert. In Izumo entdecken wir gemeinsam einen Ort der tief in der japanischen Mythologie verwurzelt ist. Hier, wo sich Legenden und Realität vermischen, erwartet uns der imposante Izumo-Taisha-Schrein. Ein Nationalschatz, der die zeitlose Verbindung zwischen Tradition und Moderne verkörpert. Wir staunen über das gewaltige Shimenawa, das die Welt der Götter von der diesseitigen Welt trennt. Ein weiteres Highlight unserer Reise ist das Adachi Kunstmuseum, dessen Garten als Inbegriff japanischer Ästhetik gilt. Die sorgfältig gestalteten Landschaften und die erlesene Sammlung japanischer Kunstwerke, darunter Werke des berühmten Malers Yokoyama Taikan, werden uns aus der Ferne begeistern. Nur einen Katzensprung von Matsue entfernt, inmitten der Daikon-Insel, liegt der Yushien-Garten ein weiteres landschaftliches Meisterwerk. Seine volle Pracht entfaltet der Garten im Frühling, wenn unzählige Pfingstrosen in voller Blüte stehen und von Ende April bis Mai das jährliche Pfingstrosenfest den Höhepunkt markiert. Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück. 80 km (F)

Stationen:

1. Matsue, Präfektur Shimane, Japan ,2. Izumo, Präfektur Shimane, Japan ,3. Matsue, Präfektur Shimane, Japan

11

11. Tag: Von Matsue nach Hiroshima

Mit Bus und Fähre erreichen wir Miyajima, ein UNESCO-Welterbe, das mit dem Itsukushima-Schrein ein Juwel japanischer Shinto-Kultur beherbergt. Bei Flut spiegelt sich das berühmte rote Torii-Tor im Wasser und bietet einen unvergleichlichen Anblick. Die heilige Insel, seit dem 5. Jahrhundert verehrt, strahlt eine zeitlose Ruhe aus. Am Nachmittag widmen wir uns in Hiroshima der jüngeren Geschichte Japans. Der Friedenspark und der Atombomben-Dom mahnen zur Besinnung, während das Friedensmuseum, ein Werk des Architekten Kenzo Tange, Einblicke in die Vergangenheit gewährt. Den Abend lassen wir bei einem kulinarischen Erlebnis ausklingen: Okonomiyaki, eine lokale Spezialität, die herzhaften Pfannkuchen ähnelt, rundet den Tag ab. 180 km (F, A)

Stationen:

1. Matsue, Präfektur Shimane, Japan ,2. Hiroshima, Präfektur Hiroshima, Japan

12

12. Tag: Von Hiroshima über Okayama nach Kurashiki

In Otsuki bei Hiroshima wartet das Simose Art Museum mit seinen farbenfrohen Kunst-Containern auf unseren Besuch. Danach geht es weiter nach Okayama, wo wir einen der drei schönsten Wandelgärten der Edo-Zeit sehen. Der Korakuen lädt zu einem malerischen Spaziergang am Fuß der Burg von Okayama ein. Nach unserer Ankunft in Kurashiki erkunden wir die historische Altstadt mit ihren eleganten Speicherhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert und den idyllisch angelegten Kanälen. 150 km (F)

Stationen:

1. Hiroshima, Präfektur Hiroshima, Japan ,2. Okayama, Präfektur Okayama, Japan ,3. Kurashiki, Präfektur Okayama, Japan

13

13. Tag: Naoshima: Im Einklang mit der Kunst

Heute erleben wir die Kunstinsel Naoshima. Das Chichu Art Museum, ein Meisterwerk von Tadao Ando, offenbart die Verbindung zwischen Mensch und Umgebung. Das Gebäude wurde fast vollständig unterirdisch errichtet, um die natürliche Schönheit der Seto-Region zu bewahren. Auch das Benesse House Museum, ebenfalls von Ando entworfen, zeigt: weniger ist mehr. Am späten Nachmittag kehren wir nach Kurashiki zurück. 60 km (F)

Stationen:

1. Kurashiki, Präfektur Okayama, Japan ,2. Naoshima, Kagawa Bezirk, Präfektur Kagawa 761-3110, Japan ,3. Kurashiki, Präfektur Okayama, Japan

14

14. Tag: Von Kurashiki nach Osaka

Wir lassen das charmante Kurashiki hinter uns und tauchen ein in die pulsierende Metropole Osaka. Hier erwartet uns das architektonische Meisterwerk des Umeda Sky Buildings, dessen zwei himmelwärts strebende Türme durch ein schwebendes Gartenobservatorium verbunden sind und einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt freigeben. Ein Spaziergang über die grüne Insel Nakanoshima führt uns zur zauberhaften Bibliothek Children's Book Forest und dem Museum für Orientalische Keramik. Der Nachmittag steht für eigene Entdeckungen bereit. Wer mag, kann sich in das geschäftige Treiben der Tenjinbashisuji Shopping Street stürzen, der mit rund 2,6 Kilometern längsten überdachten Einkaufsstraße der Welt. Am Abend lassen wir uns gemeinsam von der urbanen Kunst im Semba Park inspirieren, bevor wir bei einem geselligen Abschiedsabendessen die unvergesslichen Momente des Tages Revue passieren lassen. 220 km (F, A)

Stationen:

1. Kurashiki, Präfektur Okayama, Japan ,2. saka, Präfektur saka, Japan

15

15. Tag: Rückflug nach Deutschland

Am frühen Morgen fahren wir gemeinsam zum Flughafen und Sie treten Ihren Heimflug an. Mit vielen Eindrücken im Gepäck erreichen wir unseren Ausgangsflughafen. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

1. Tag: Anreise nach Nippon

Heute begeben Sie sich auf Ihre Reise in das Land der aufgehenden Sonne, Japan.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1.Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis Tokio/ab Osaka (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage sowie öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Bahnfahrten laut Programm
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 13 Übernachtungen (Bad oder Dusche/WC) in Hotels
  • Separater Gepäcktransport von Tokio nach Kyoto (eine Übernachtung ohne Hauptgepäck)
  • 12x Frühstück, 1x Mittagessen, 4x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Traditionelle Teezeremonie
  • Mit der Seilbahn zum Shosha-Berg
  • Kunst der Urushi-Lackverarbeitung
  • Zeitloses Bennesse House Museum
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 6.088

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt ggf. zzgl. Flugzuschlag

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 1.190

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 10 Personen. Preis p. P.

Japanischer Abend mit Maiko (7. Tag) € 189

Ihre Unterkünfte

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Tokio 2 Asakusa View
Hakone 1 Fujiya
Kyoto 3 Keio Prelia Karasuma-Shijo
Himeji 1 Monterey
Matsue 2 Ohashikan
Hiroshima 1 Oriental
Kurashiki 2 Royal Park
Osaka 1 Art Hotel Bay Tower

Weitere Informationen

Traditionelle Unterkünfte: Die Unterbringung in traditionellen Unterkünften wie der Tempelherberge ist schlicht, bietet aber die Gelegenheit, sich von der Hektik der Großstädte zu erholen. Das einfache Tempel-Gästehaus bietet überwiegend Zimmer mit Gemeinschaftstoiletten und Waschräumen an. Zimmer im japanischen Stil bieten ausschließlich Schlafplätze auf Matratzen auf dem Boden. Bitte rechnen Sie mit Komforteinschränkungen.

Wir nutzen auch die Pünktlichkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine gute körperliche Gesamtkonstitution ist Voraussetzung für diese Reise.

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Japan

Japan

Beste Reisezeit

März, April, Oktober, November

Sprache

Japanisch

Währung

Yen

Zeitzone

Japan-Standardzeit, UTC+9

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-737

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen