Neuseeland mit der Bahn inklusive Bay of Islands
Neuseeland mit der Bahn inklusive Bay of Islands
Neuseeland mit der Bahn inklusive Bay of Islands
Neuseeland mit der Bahn inklusive Bay of Islands
Neuseeland mit der Bahn inklusive Bay of Islands
  • Neuseeland

Neuseeland mit der Bahn inklusive Bay of Islands

Neuseeland mit der Bahn inklusive Bay of Islands

ab € 9.495 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Verlängerungen
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 9.495 i

Jetzt buchen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Auf unserer besonderen Bahnreise quer durch die beeindruckenden Landschaften Neuseelands entdecken wir nicht nur die sehenswerten Städte, sondern auch wunderbare Küstenlandschaften und Nationalparks und begegnen der Kultur der Maori. Dabei fahren wir auf den schönsten Bahnrouten Neuseelands.

24 TAGE
Erlebnisreise
3961901
Garantierte Reise
Naturerlebnis
Teilnehmer: mind. 1i/max. 26
Die Mindestteilnehmerzahl ist derzeit erreicht
Highlights
  • Zugfahrten entlang der schönsten Bahnrouten Neuseelands
  • Vorprogramm Bay of Islands
  • Gletscherseen Pukaki und Tekapo

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Die Reise beginnt

Heute treten Sie Ihre Reise nach Neuseeland an.

2

2. Tag: Die Reise beginnt

Nach einem kurzen Stopp geht es weiter nach Auckland.

3

3. Tag: Willkommen in Auckland!

Wir heißen Sie herzlich willkommen in Auckland. Die »Stadt der Segel« ist die größte Stadt Neuseelands und hält einiges Sehenswertes bereit. Erst einmal werden Sie jedoch ins Hotel gefahren. Ab 15.00 Uhr stehen die Zimmer zur Verfügung. Am Abend treffen Sie sich mit den weiteren Reiseteilnehmern und der Reiseleitung.

4

4. Tag: Von Auckland in die Bay of Islands

Vormittags fahren wir im Bus Richtung Norden auf dem State Highway 1 über Whangarei, der Hauptstadt des winterlosen Nordens, zur subtropischen Bay of Islands. In dem freundlichen Ferienort Paihia wartet bereits ein Ausflugsschiff, um mit Ihnen an Bord durch das malerische Insellabyrinth der weit verzweigten Bucht zu kreuzen. Hier nahm im 19. Jahrhundert die kolonialen Erschließung des Landes ihren Anfang: ein abenteuerliches Stück Historie, das vielerorts Spuren hinterlassen hat. Am Cape Brett zieht ein felsiges Eiland mit dem berühmten Hole in the Rock alle Blicke auf sich. Halten Sie dennoch Ausschau nach Delfinen. Selbst Schwertwale (Orcas) tauchen hier manchmal auf. Sie übernachten unweit der Waitangi Treaty Grounds, wo 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen britischer Krone und den Maori die neuseeländische Nation begründetet hat. 240 km (F, A)

5

5. Tag: Bay of Islands: Tag zur freien Verfügung

Wer keine Erholung braucht kommt mit auf den optionalen Ausflug zur Nordspitze Neuseeland, dem Cape Reinga. Hier trifft der Südpazifik auf die Tasmanische See. Auf dem Rückweg fahren wir, je nach Gezeiten, auf der Sandpiste am schier endlosen Ninety Mile Beach. Meerblick garantiert! (F)

6

6. Tag: Von der Bay of Island zurück nach Auckland

Von der Bay of Islands fahren wir im Bus an die Westküste, zur verträumten Bucht von Hokianga. So herrlich abgeschieden kann Neuseeland sein! Bei Opononi haben wir den goldfarbenen Sand der imposanten Düne im Blick. Doch es wird noch besser. Denn im Naturschutzgebiet des Waipoua Forest blicken wir ehrfürchtig auf zu uralten Baumriesen: Bis über 50 Meter wachsen die Kauris hoch ─ sofern sie den Rodungswahn der Pionierzeit überlebt haben. Mehr dazu erfahren wir im anschaulichen Kauri Museum in Matakohe. Auckland erreichen wir am späten Nachmittag: Die größte Metropole des Landes liegt wunderschön an der natürlichen Hafenbucht und wurde auf 53 Vulkankegeln erbaut. 345 km (F)

7

7. Tag: Von Auckland auf die Coromandel-Halbinsel

Wir verlassen Auckland in Richtung Coromandel-Halbinsel. Bitte einsteigen! Wir begebe uns auf eine Fahrt mit der Driving Greek Railway. Die historische Schmalspurbahn windet sich vorbei an Farnbäumen, durch den immergrünen Regenwald. Nachdem wir die Halbinsel überquert haben, fahren wir an den Hot Water Beach. Hier steigt bei Ebbe heißes Quellwasser durch den Sand an die Oberfläche. 170 km (F)

8

8. Tag: Von der Coromandel-Halbinsel nach Rotorua

Schon bald öffnet sich der erste Blick auf den Lake Rotorua, der aus der Caldera eines Vulkans entstanden ist. Die Stadt ist das Thermalzentrum Neuseelands und außerdem ein wichtiges Zentrum der Maori Kultur. Vielleicht bummeln Sie noch entlang des Sees und bewundern die häufig anzutreffenden schwarzen Schwäne. 220 km (F)

9

9. Tag: Rotorua

Vormittags besuchen wir den Thermalpark von Whakarewarewa mit dem Kulturzentrum Te Puia. Vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen lernen Sie die Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands kennen. Schauen Sie den Holzschnitzern bei ihrer Arbeit zu, das Arts and Craft Institute hält die traditionelle Schnitzkunst am Leben. Unser Mittagessen ist etwas Besonderes. Ein im Erdofen zubereitetes Hangi wird uns schmecken, bevor wir der polynesischen Folklore der Maoris lauschen. Natürlich darf der Kriegstanz Haka nicht fehlen. (F, M)

10

10. Tag: Von Rotorua nach Hamilton

Heute Vormittag besuchen wir die Kiwi-Aufzuchtstation. Sie hilft, den Bestand der beinahe ausgestorbenen heimischen Art zu sichern. Und weiter geht es mit dem Bus zu den Glühwürmchen: Die funkeln massenhaft in der märchenhaften Unterwelt der berühmten Waitomo Caves. Wir dringen bei einer Bootsfahrt tief in die Höhlen vor. Anschließend geht es durch die saftig grünen Weiden der wohlhabenden Waikato-Region, bekannt für ertragreiche Milchwirtschaft und anspruchsvolle Pferdezucht. Ziel ist die moderne Universitätsstadt Hamilton, wo noch Zeit bleibt für einen erholsamen Spaziergang durch den reizvoll angelegten Botanischen Garten. 220 km (F, A)

11

11. Tag: Von Hamilton nach Wellington

In Hamilton startet die Zugfahrt mit dem Nothern Explorer Express bis nach Wellington. Die Fahrt führt uns durch das Herz der Nordinsel, vorbei an der Kulisse der Vulkanlandschaft des Tongariro-Nationalparks. Genießen Sie den Panoramaausblick während der Fahrt. 550 km (F, A)

12

12. Tag: Wellington: Te Papa und Freizeit

Am Morgen besuchen wir Te Papa, das üppig ausgestattete Nationalmuseum Neuseelands. Der Nachmittag steht Ihnen dann zum erkunden Wellingtons auf eigene Faust zur Verfügung. Schlendern Sie die schöne Hafenpromenade entlang und entdecken in der City gut erhaltene viktorianische Architektur. Mit dem Cable Car könnten Sie optional hinauf zum gepflegten Botanischen Garten fahren. (F)

13

13. Tag: Von Wellington nach Christchurch

Vom Fährhafen aus legen wir ab Richtung Südinsel. Die rund dreistündige Fährfahrt führt zunächst durch das offene Meer der Cook Strait, bevor wir die romantischen Marlborough Sounds erreichen. Auf der Südinsel angekommen, besteigen wir den Costal Pacific Express. Immer an der Ostküste entlang, führt dieser uns über Kaikoura nach Christchurch. Es gibt wohl nur wenige Züge auf der Welt, von dessen Fenster aus man mit etwas Glück Pelzrobben beobachten kann. 350 km (F)

14

14. Tag: Von Christchurch über Lake Tekapo nach Twizel

Beginnen wir den Tag mit einer Stadtrundfahrt durch Christchurch, um anschließend ins Landesinnere zu fahren. Wir freuen uns auf die türkisfarbenen Gletscherseen Lake Pukaki und Lake Tekapo, mit der "Church of the Good Sheperd" an seinem Ufer. Am Horizont entdecken wir bei guter Sicht den höchsten Berg des Landes, den Mt. Cook mit seinen 3.754 m Höhe. 290 km (F, A)

15

15. Tag: Von Twizel nach Dunedin

Es geht zurück an die Küste. Bei Ebbe können wir die großen Moeraki Boulders sehen. Steinerne, runde Kugeln, die wie zufällig am Strand herumliegen. Später kommen wir in Dunedin an, das von Schotten gegründet wurde und entsprechende viktorianische Prachtbauten bietet. Nach der Stadtrundfahrt fahren wir auf die Otago-Halbinsel. Dort steigen wir um in ein Boot, um Königsalbatrosse, Delfine, Gelbaugen-Pinguine und noch weitere Küsten- bzw. Meeresbewohner zu sehen. 260 km (F)

16

16. Tag: Von Dunedin nach Te Anau

Mit dem Taieri Gorge Train fahren wir durch wilde Canyon-Szenerie nach Pukerangi. Weiter geht es nach Gore, der Welthauptstadt des Forellen-Fanges und durch das Tussockland der Takatiumu Mountains nach Te Anau. Hier beginnt der Fiordland-Nationalpark. Vielleicht entspannen Sie noch auf einem abendlichen Spaziergang am Lake Te Anau. 320 km (F)

Stationen:

1. Pukerangi, Neuseeland ,2. Te Anau, Neuseeland

17

17. Tag: Von Te Anau nach Queenstown

Ein UNESCO-Weltnaturerbe entdecken wir heute, den Milford Sound. Wir fahren mit dem Boot am Mitre Peak, tosenden Wasserfällen und steilen bewaldeten Hängen vorbei. Mit Glück begleiten uns Delfine. Beeindruckend! Der Tag endet in Queenstown, dem St. Moritz des Landes. 410 km (F)

18

18. Tag: Queenstown

Nutzen Sie den Aufenthalt in Queenstown für verschiedene Aktivitäten. Der heutige Tag steht Ihnen dazu zur freien Verfügung. Vielleicht haben Sie ja Lust auf eine Seilbahnfahrt auf den Bobs Peak, oder eine Bootsfahrt auf dem Lake Wakatipu? (F)

19

19. Tag: Von Queenstown nach Franz-Josef

Das kleine Städtchen Arrowtown gibt uns einen Einblick in die Zeit des Goldrausches. Wir hangeln uns entlang der Seen Wanaka und Hawea, bevor wir über den Haast-Pass fahren. Die kleinen Keas, die frechen Berg-Papageien warten auf die Fahrzeuge, um an den Gummidichtungen zu knabbern. Unser Ziel, den Franz-Josef-Gletscher, erreichen wir durch Regenwald und Bergwelt. Kontrast pur. Bei geeignetem Wetter haben Sie die Möglichkeit, einen optionalen Helikopterrundflug über die Alpen- und Gletscherlandschaft zu unternehmen. 360 km (F)

20

20. Tag: Von Franz-Josef nach Punakaiki

Die immergrüne Küste führt uns Richtung Norden. Einen Stopp legen wir in Hokitika ein. Hier besuchen wir eine Jade-Manufaktur. Der "Grünstein" hat in der Kultur der Maori eine besondere Bedeutung. Bevor der Tag in Punakaiki endet, besuchen wir den Kulturerbepark Shantytown. 225 km (F)

21

21. Tag: Von Greymouth nach Christchurch

Die wilde Westküste zeigt sich heute hoffentlich von der imposanten Seite. Bei den Pancake Rocks, den Pfannkuchenfelsen, presst sich das Meerwasser fontänenartig durch die Gesteinsschluchten. Nun haben wir uns ein wenig Ruhe während einer weiteren beliebten Zugfahrt mit dem TranzAlpine Express verdient, wobei wir die Aussicht am Arthur´s-Pass nicht verpassen sollten. Am Abend erreichen wir Christchurch. 240 km (F, A)

22

22. Tag: Christchurch: die Wiederauferstehung

Ein kurze Stadtrundfahrt am Morgen zeigt, wie Christchurch sich von den schweren Erdbeben in 2011 erholt hat. Im Anschluss besuchen wir den Ferrymead Heritage Park, der uns zeigt, welche Bedeutung die erste Eisenbahnstrecke Neuseelands für die Stadt hatte. Eine kurze Zugfahrt in einem der liebevoll gewarteten historischen Zügen rundet den Besuch ab. Ein letztes Highlight unserer aufregenden Reise wird das Abschiedsessen am Abend in einer historischen Straßenbahn sein. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen dabei die Fahrt durch den Stadtkern der Stadt. (F, A)

23

23. Tag: Heimreise

Ihre Reise geht zu Ende und Sie werden zum Flughafen gefahren. (F)

24

24. Tag: Heimreise

Über Singapur geht Ihr Flug nach Deutschland und es folgt die individuelle Heimreise.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

1. Tag: Die Reise beginnt

Heute treten Sie Ihre Reise nach Neuseeland an.

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Auckland/ab Christchurch* (ggf. zzgl. Flugaufpreis)
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge in landestypischen Reisebussen mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 20 Übernachtungen (Bad oder Dusche/WC))
  • 20x Frühstück, 1x leichtes Mittagessen, 6x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende Reiseleitung (bis 19 Teilnehmer Driverguide)
  • Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn bei Coromandel
  • Besuch des Thermalzentrums in Rotorua
  • Kiwi-Aufzuchtstation in Rotorua
  • Zugfahrt entlang der Vulkanlandschaft des Tongariro Nationalparks
  • Weingebiet Marlborough
  • Besuch Zealandia
  • Fährüberfahrt durch die Marlborough Sounds
  • Bootsfahrt durch den Milford Sound
  • Überquerung des Arthur´s Pass mit dem TranzAlpine Express
  • Traditionelles Hangi-Mittagessen
  • Abschiedsabendessen in historischer Eisenbahn von 1927
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 9.495

Pro Person im Doppelzimmer mit Fluganreise (AF) ab/bis Frankfurt oder Eigenanreise (E).]Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis).

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
STANDARD
€ 1.935

Teilnehmerzahl

mind. 2/ max. 26 Personen
mind. 10/ max. 26 Personen

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 1 Person Preis p. P.

Fahrt mit dem Taieri Gorge Train (16. Tag) € 75

ohne Gebeco-Reiseleitung, englischsprachig

Mehr Service

NZeTA inkl. Tourismusgebühr € 99

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Auckland 1 Sudima
Bay of Islands 2 Scenic
Auckland 1 Sudima
Coromandel-Halbinsel 1 Anchor Lodge Coromandel Town
Rotorua 2 Distinction
Hamilton 1 Distinction
Wellington 2 West Plaza
Christchurch 1 Distinction
Twizel 1 Mackenzie Country Inn
Dunedin 1 Scenic Southern Cross
Te Anau 1 Distinction Luxmore
Queenstown 2 Copthorne Lakefront
Franz Josef 1 Scenic
Greymouth 1 Ashely Hotel
Christchurch 2 Distinction

Weitere Informationen

Für die Einreise nach Neuseeland ist ein NZeTA erforderlich. Ein NZeTA-Antrag kostet im internet 23,- NZD bzw. 17,- NZD über die kostenlose App. Gleichzeitig fällt eine Tourismussteuer von 35,- NZD an, die im Zuge der elektronischen Einreisegenehmigung berechnet wird.

Diese Reise wird gemeinsam mit weiteren Anbietern durchgeführt, d. h. die Reisegruppe besteht nicht exklusiv aus Gebeco-Gästen. Bei Gruppengrößen unter 20 Personen kann der Reiseleiter auch gleichzeitig Fahrer sein. Dann keine Reiseleitung während der TranzAlpine Zugfahrt.
Während der Rundreise sind max. 20 kg Gepäck erlaubt.
Diese Reise können Sie auch mit einer Vorverlängerung Bay of Island buchen. Den Reiseverlauf finden Sie im Internet unter www.gebeco.de/3961901.

Verlängerungsprogramme

Verlängern Sie Ihre Reise

  • Reisebausteine 4
Alle Erweiterungen

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Neuseeland

Neuseeland

Beste Reisezeit

Januar, Februar, Juni, Juli

Sprache

Māori

Währung

Neuseeland-Dollar

Zeitzone

UTC+13:45, UTC+13, UTC+12:45, UTC+12, UTC-10, UTC-11

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-739

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen