Piemont - ein genussvolles Erlebnis
Piemont - ein genussvolles Erlebnis
Piemont - ein genussvolles Erlebnis
Piemont - ein genussvolles Erlebnis
Piemont - ein genussvolles Erlebnis
  • Italien

Piemont - ein genussvolles Erlebnis

Piemont - ein genussvolles Erlebnis

ab € 2.195 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 2.195 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Begleiten Sie mich in die Region, die von Weinbergen und Seen geprägt wird und so viel zu bieten hat: herrliche Städte und Schlösser, eine eindrucksvolle Geschichte um die Herrscher und ein kulinarisches Paradies, das neben dem Wein auch den Trüffel, die Schokolade, aber auch den Reis als Highlights zu seinen Markenzeichen zählt. Ihr Dr. Franz Hofmann

8 TAGE
Studienreise
235T097
Busreise
Höhepunkte
Kulinarik
Teilnehmer: mind. 15i/max. 29
Highlights
  • Barockperle Turin
  • Im Reiszentrum Europas
  • Barolo-Wein und Schokolade

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Über die Alpen bis Chur

Sie reisen individuell nach Stuttgart. Gegen Mittag starten wir gemeinsam mit dem Bus in Richtung Süden und gelangen zunächst nach Chur im Kanton Graubünden in der Schweiz. Hier unterbrechen wir unsere Fahrt für die Nacht und haben Gelegenheit mit alpinen Ausblicken ein wenig zu verschnaufen, bevor wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen etwas kennenlernen. 320 km (A)

Stationen:

1. 70 Stuttgart, Deutschland ,2. Chur, Schweiz

2

2. Tag: Von Chur über Vercelli nach Turin

Herzlich willkommen in Italien! Wer an den Piemont denkt, kommt nicht unbedingt sofort darauf, dass die Provinz Vercelli seit dem 14. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum des europäischen Reisanbaus ist. Schon auf der Fahrt in Richtung Vercelli hören wir viel über die Bedeutung des Reis für die Umgebung. Der Reisanbau hat nicht nur die Landschaft geprägt, sondern auch einen Einfluss auf die Wohnstrukturen genommen. Die Cascina - ein geschlossener Landhof, gilt als typisch für die landwirtschaftlich geprägte Bevölkerung. Und natürlich ist der Reis Grundlage des Risottos, das im Piemont in verschiedensten Varianten zubereitet wird. Wir besuchen eine Risaia (ein Reislandgut) und probieren bei einem leichten Mittagessen den Reis, wie er hier zubereitet und gegessen wird. Vielleicht überzeugen wir auch Sie, dass es im Piemont mehr als guten Wein gibt? Später am Tag erreichen wir Turin. Hier bleibt noch Zeit für weiteren Genuss - kennen Sie den Bicerin? Wenn nicht, dann lernen Sie diese Turiner Spezialität aus Kaffee, Schokolade und Milchschaum kennen und vielleicht auch lieben. 380 km (F, I)

Stationen:

1. Chur, Schweiz ,2. 13100 Vercelli, Italien ,3. Turin, Italien

3

3. Tag: In Turin

In Turin gibt es viel zu entdecken - beginnen wir also mit einem Spaziergang durch die Stadt. Durch Arkaden mit zahllosen Geschäften erreichen wir die Hauptsehenswürdigkeiten Turins: die Palazzi Carignani und Madama mit einer wunderschönen Fassade, die Piazza Veneto, den Dom und das römische Stadttor. Dann wird es sinnlich: In einem traditionellen Café träumen wir von den Schokoladen-Kunstwerken, die hier angeboten werden. Die Schokolade wird hier noch selbst hergestellt. Selbstverständlich probieren wir auch ein Stückchen und genießen den kräftigen Geschmack. Den Unterschied zur Kaufhausware werden wir sofort herausschmecken. Nach der Mittagspause haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Turin bietet reichlich Möglichkeiten für eigene Unternehmungen - besichtigen Sie zum Beispiel das Ägyptische Museum, das nach dem Museum in Kairo die zweitwichtigste Sammlung der Welt präsentiert. Oder Sie besuchen das Wahrzeichen der Stadt: die Mole Antonelliana mit ihrer Aussichtsplattform, von der Sie einen grandiosen Blick über die Stadt und die Umgebung erleben können. Und auch Filmfans kommen dort im Museum auf ihre Kosten. Für das Abendessen hält die Reiseleitung sicherlich einen guten Tipp parat. (F)

4

4. Tag: Stupinigi und Saluzzo

Nur eine kurze Fahrt und wir erreichen das prächtige Jagdhaus Stupinigi - oder vielmehr ein Schloss! Ursprünglich als Jagdhaus geplant wurde auf dem Anwesen Hochzeiten des Adels gefeiert. Seit 1997 wurde Stupinigi auf die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Schauen wir uns an, in welch pompösen Ambiente seiner Zeit in den herrschaftlichen Kreisen gefeiert wurde. Doch damit noch nicht genug: wir fahren nach Süden und erreichen die verträumt wirkende Kleinstadt Saluzzo. Hier geht es wieder ganz bürgerlich zu und wir spazieren durch den Ort. Hier empfehlen wir Ihnen, sich ein schönes Cafè zu suchen und bei schönem Wetter den Ausblick auf den Monviso im Hintergrund zu genießen. Zum Abend kommen wir nach Alba. Unser Hotel liegt genau zwischen dem Fluss Tanaro und der Altstadt, die Sie zu Fuß in wenigen Minuten erreichen. Den ersten Abend essen wir gemeinsam im Panorama-Restaurant des Hotels. 115 km (F, A)

Stationen:

1. Turin, Italien ,2. 10042 Stupinigi, Metropolitan City of Turin, Italien ,3. 12037 Saluzzo, Cuneo, Italien ,4. 12051 Alba, Cuneo, Italien

5

5. Tag: Asti Spumante und das Reich der Nüsse

Nach dem Frühstück lernen wir die Stadt Asti kennen, die für den "Spumante" weltbekannt ist. Schon während der Fahrt durch das Basso Monferrato genießen wir den Anblick der sanften Hügellandschaft, die besonders reich an Burgen, Abteien und reizvollen romanischen Kirchen ist. In Asti angekommen, entdecken wir bei einer gemütlichen Stadtbesichtigung die Kathedrale mit dem Glockenturm, die Rotunde von San Pietro, die Kollegiatskirche San Seconda und das Geburtshaus des Dichters Vittorio Alifieri. Natürlich haben wir auch die Möglichkeit, in einer der Bars in der Innenstadt den berühmten »Moscato d´Asti« zu probieren. Bevor wir wieder Alba erreichen, widmen wir uns noch den Nüssen des Piemont. Die Nocciola Piemonte IGP delle Langhe gehört neben den Weinen zu den wichtigsten und bekanntesten Erzeugnissen der Region. Wir tauchen ein in die Welt der Nüsse und erleben die Bandbreite der Nuss-Produkte live vor Ort. 80 km (F)

Stationen:

1. 12051 Alba, Cuneo, Italien ,2. 14100 Asti, Italien ,3. 12051 Alba, Cuneo, Italien

6

6. Tag: Panoramafahrt durch das Langhe-Gebiet

Ein Höhepunkt der Reise erwartet Sie heute ─ eine Rundfahrt durch das hügelige und panoramareiche Langhe-Gebiet. Die Landschaft ist traumaft schön, ebenso die idyllisch gelegene Ortschaften wie Castiglione Falletto oder Monforte d´Alba. Und dann endlich erreichen wir den Ort Barolo und besichtigen das berühmte Castello Falletti. Wir dürfen in einer Enoteca riechen und schmecken, warum der piemontesische Wein seinen guten Ruf wahrlich verdient hat. In La Morra haben wir noch einmal einen herrlichen Panoramablick auf das Barolo-Gebiet und erreichen schließlich Verduno. Natürlich haben wir genügend Zeit für den einen oder anderen Fotostopp. Im Laufe des Nachmittags kehren wir nach Alba zurück. 60 km (F)

Stationen:

1. 12051 Alba, Cuneo, Italien ,2. 12060 Castiglione Falletto, Cuneo, Italien ,3. 12065 Monforte d'Alba, Cuneo, Italien ,4. 12060 Barolo, Cuneo, Italien ,5. 12064 La Morra, Cuneo, Italien ,6. 12060 Verduno, Cuneo, Italien ,7. 12051 Alba, Cuneo, Italien

7

7. Tag: Alba ─ Heimat des Trüffels

Alba ist bekannt für den typischen weißen Trüffel, den »Tartufo bianco d'Alba«. Unsere Reiseleitung wird uns ein wenig in die Geschichte des teuren Schatzes der Natur einführen, der auf dem Markt und in den Geschäften angeboten wird. Bei einem Rundgang durch die Stadt entdecken wir zunächst die Piazza del Risorgimento ─ das Herz der Stadt ─ mit dem Rathaus und dem Dom von San Lorenzo. Neben der Statue des Heiligen Lorenzo beherbergt der Dom auch eine Originalglocke aus dem 12. Jahrhundert. Wir fühlen uns als würden wir ins Mittelalter zurückversetzt, wenn wir durch die Arkaden der Via Cavour schlendern. Am Nachmittag haben Sie ausgiebig Gelegenheit, den Verlockungen der Stadt zu erliegen. Genießen Sie einen Aperitivo oder einen frischen, kühlen Wein - so wie es die Italiener lieben! Am Abend lassen wir die Reise bei einem gemeinsamen Abendessen und einem Glas Wein ausklingen. (F, A)

8

8. Tag: Abschied vom Piemont

Wie schade, dass diese erlebnisreiche Woche schon vorüber ist. Vollgepackt mit neuen Eindrücken geht es wieder nach Hause. Durch die Alpen fahren wir zurück nach Stuttgart, von wo aus Sie die weitere Heimreise antreten. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt! 680 km (F) Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)

Stationen:

1. 12051 Alba, Cuneo, Italien ,2. 70 Stuttgart, Deutschland

1. Tag: Über die Alpen bis Chur

Sie reisen individuell nach Stuttgart. Gegen Mittag starten wir gemeinsam mit dem Bus in Richtung Süden und gelangen zunächst nach Chur im Kanton Graubünden in der Schweiz. Hier unterbrechen wir unsere Fahrt für die Nacht und haben Gelegenheit mit alpinen Ausblicken ein wenig zu verschnaufen, bevor wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen etwas kennenlernen. 320 km (A)

Stationen:

1. 70 Stuttgart, Deutschland ,2. Chur, Schweiz

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage ab/bis Stuttgart*
  • 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 7x Frühstück, 1x Imbiss, 3x Abendessen

*Bei Buchung erscheint die Anreiseart “Eigenanreise”. Das bedeutet, dass die An- und Abreise bis/ab Stuttgart in Eigenregie erfolgt. Von dort startet die Gruppe gemeinsam mit dem Reisebus nach Chur.

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Besuch einer Risaia
  • Jagdhaus Stupinigi
  • Panoramafahrt durch das Langhe-Gebiet
  • Verkostung lokaler Spezialitäten
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie Personen
STANDARD
€ 2.195

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Busanreise ab/bis Stuttgart.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 335

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Chur 1 ibis Chur o.ä.
Turin 2 Best Western Plus Genova
Alba 4 I Castelli

Ihr Bus

Unser Bus ist mit komfortablen Sitzen mit Gurten, Armlehnen, Klapptischen, Fußrasten, WLAN (nach Verfügbarkeit), Lademöglichkeit, WC, Klimaanlage und Kaffeemaschine ausgestattet und entspricht einer 4-Sterne Klassifizierung.

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Italien

Italien

Beste Reisezeit

April, Mai, September, Oktober

Sprache

Italienisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, UTC+2

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-742

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen