Rund um Valencia - zwischen Tradition und Moderne
Rund um Valencia - zwischen Tradition und Moderne
Rund um Valencia - zwischen Tradition und Moderne
Rund um Valencia - zwischen Tradition und Moderne
Rund um Valencia - zwischen Tradition und Moderne
  • Spanien

Rund um Valencia - zwischen Tradition und Moderne

Rund um Valencia - zwischen Tradition und Moderne

ab € 1.745 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 1.745 i

Jetzt buchen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Valencia - eine Stadt voller Kontraste! Futuristische Architektur trifft auf historische Gassen und jahrhundertealtes Handwerk auf moderne Kreativität. Die Region fasziniert mit ihren Traditionen, der Herstellung von Käse bis zur valencianischen Paella. Gemeinsam erkunden wir die lebendige Altstadt, entdecken einheimische Manufakturen und genießen die Aromen der Region.

8 TAGE
Erlebnisreise
2740065
Teilnehmer: mind. 12i/max. 26
Highlights
  • Traditionelle Herstellungsbetriebe
  • Besuch des Wassergerichts
  • Auf den Spuren der valencianischen Paella

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Ankunft in Valencia

Ein Flug über die Pyrenäen und schon sind wir in der spanischen Metropole Valencia. Wer früh genug ankommt, hat Zeit für eine erste Begegnung mit der lebendigen Stadt. Wir beginnen unsere Reise mit einem gemeinsamen Abendessen und lernen uns kennen. (A)

2

2. Tag: Börse, Kathedrale und Wassergericht

Von den Römern gegründet, unter den Mauren eine wichtige Stadt im Kalifat von Córdoba, vom Ritter El Cid erobert, später ein eigenes kleines Königreich, heute die drittgrößte Stadt Spaniens: All dies sind Annäherungen an Valencia. Beginnen wir mit der Altstadt: Die Kathedrale, in der angeblich der Heilige Gral aufbewahrt wird, die lebendigen Markthallen und die Lonja, eines der schönsten gotischen Bauwerke Spaniens, die alte Handelsbörse der Hafenstadt des 15. Jahrhunderts, all das fügt sich zu einem harmonischen Ganzen. Ein echtes Highlight ist das Wassergericht - eine der ältesten europäischen Rechtsinstitutionen, die seit dem 10. Jahrhundert besteht. Jeden Donnerstag versammeln sich Landwirte, um ihre Bewässerungsfragen zu klären, und das alles vor der beeindruckenden Kulisse der Kathedrale. Hören wir zu und lernen wir! (F)

3

3. Tag: Futuristisches Valencia

Begleiten Sie uns heute bei einem optionalen Ausflug zur Stadt der Künste und Wissenschaften. Das verheerende Hochwasser des Flusses Turia im Jahr 1957 hat zu der radikalen Maßnahme geführt, dem Fluss ein neues Bett zu schaffen und das alte in einen Parkgürtel zu verwandeln. Hier befindet sich auch die Oper Queen Sofia Palace of Arts. Ein besonderes Highlight ist das Oceanogràfic de Valencia, das viel mehr ist als nur ein Aquarium. Es gilt als einer der bedeutendsten Zentren für die Meereswelt in Europa und verbindet avantgardistische Architektur mit Respekt für die Meere und Ozeane unseres Planeten. Hier tauchen wir mit allen Sinnen in die Unterwasserwelt ein: Im riesigen Glastunnel fühlen wir uns, als wären wir mitten im Meer, umgeben von Fischen und Haien. Alternativ können Sie den Tag nutzen um Valencia auf eigene Faust zu entdecken. (F)

4

4. Tag: Sagunt und die Höhlen de Sant Josep

Nur 40 Kilometer nördlich von Valencia befindet sich der unterirdische Fluss San José. Auf dem Weg dorthin machen wir zunächst Halt in Sagunt. Bereits den Römern war sie als Saguntum bekannt - ein erster Hinweis auf die archäologischen Spuren, die die Stadt birgt. Über den ganzen Bergrücken hinweg erstreckt sich die mächtige Festungsanlage der Burg. Nach dem Aufstieg werden wir mit einer herrlichen Sicht auf das Meer und die Küste bis nach Valencia belohnt. Nach einem entspannten Bummel an der Promenade fahren wir weiter nach Vall d'Uixó, wo wir die beeindruckenden Höhlen Coves de Sant Josep bestaunen - ein architektonisches Wunderwerk der Natur. Am Nachmittag geht es weiter Richtung Peniscola. 140 km (F)

Stationen:

1. Valencia ,2. 46500 Sagunt, Provinz Valencia, Spanien ,3. Passeig de les Grutes, s/n, 12600 La Vall d'Uixó, Castelló, Spanien ,4. Peñíscola, 12598, Castellón, Spanien

5

5. Tag: Von Peñíscola zum Ebro Delta

Heute widmen wir uns Peñíscola Der malerische Ort wird von der ehemaligen Templerburg bekrönt, in der die letzten Gegenpäpste Avignons ihre Zuflucht fanden. Wir schlendern durch die engen Gassen und genießen den herrlichen Ausblick von der Festung. Dann geht es von der Kultur zurück zur Natur in dem Wissen, wie eng beides verflochten ist. Das Ebro Delta ist ein einzigartiger Naturraum, der zu den bedeutendsten Feucht- und Vogelschutzgebieten Europas zählt. Vor allem Reisfelder prägen das Landschaftsbild und zeigen, warum in dieser Region fast jedes Lokal eine exzellente Paella serviert. Die Paella Valenciana hat sich auch überregional einen Namen gemacht. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie der Reis von den Feldern in den Kochtopf kommt? Bei unserem Besuch in einer Reismühle tauchen wir ein in den Prozess der Verarbeitung der Reispflanze bis hin zum aromatischen Endprodukt. Wir fahren weiter nach Cinctorres in unser charmantes Landhotel. 280 km (F, A)

Stationen:

1. Peñíscola, 12598, Castellón, Spanien ,2. Deltebre ,3. 12318 Cinctorres, Castellón, Spanien

6

6. Tag: Entdeckungstour ins valencianische Hinterland

Nach dem Frühstück fahren wir in das von Kalksteinformationen geprägte gebirgige Hinterland des Maestrazgo. Morella beeindruckt uns mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer und imposanten Burganlage. Auch die prächtige Kirche Santa María schauen wir uns genauer an. Am Nachmittag machen wir eine Erfahrung der besonderen Art: Die Bergregion ist bekannt für ihren hochwertigen Käse. Nach einer Führung über den Hof einer traditionellen Käserei, die ökologisch betrieben wird, probieren wir die schmackhaften Leckereien, die hier hergestellt werden. Den restlichen Tag haben wir zur freien Verfügung bis zum gemeinsamen Abendessen im rustikalem Hotelrestaurant. 32 km (F, A)

Stationen:

1. 12318 Cinctorres, Castellón, Spanien ,2. Morella, Castellón, Spanien ,3. 12318 Cinctorres, Castellón, Spanien

7

7. Tag: Paella und Naturpark Albufera

Bevor wir wieder Richtung Valencia fahren widmen wir uns dem Ursprung der valencianischen Spezialität, der Paella! Dieses kulinarische Highlight genießen wir in einem wunderschön gelegenen Restaurant mit direktem Blick auf das Mittelmeer. Während der anschließenden Bootstour durch den Naturpark Albufera bestaunen wir die große Vielfalt an Flora und Fauna, die das ganze Jahr über zu beobachten ist und lauschen den interessanten Erklärungen über das Naturschutz- und Reisanbaugebiet. Ein Abschiedsgetränk im stilvollen Mercado Colón bietet die Möglichkeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen. 230 km (F, M)

Stationen:

1. 12318 Cinctorres, Castellón, Spanien ,2. Parc Natural de l'Albufera ,3. Valencia

8

8. Tag: Heimreise

Es heißt Abschied nehmen. Sie fliegen von Valencia zurück in die Heimat. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

1. Tag: Ankunft in Valencia

Ein Flug über die Pyrenäen und schon sind wir in der spanischen Metropole Valencia. Wer früh genug ankommt, hat Zeit für eine erste Begegnung mit der lebendigen Stadt. Wir beginnen unsere Reise mit einem gemeinsamen Abendessen und lernen uns kennen. (A)

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Valencia (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 3x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Wassergericht in Valencia
  • Besuch einer Reismühle
  • Sagunt und Höhlen de Sant Josep
  • Mittagessen mit valencianischer Paella
  • Naturpark Ebrodelta
  • Traditionelle Käseherstellung
  • Valencianisches Hinterland
  • Templerburg in Peñíscola
  • Bootsfahrt in Albufera
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 1.505

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 440

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 10 Personen. Preis p. P.

Besichtigung Oper und Oceanografik (3. Tag) € 65

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Valencia 3 Eurostars Gran Valencia
Peniscola 1 Peniscola Plaza Suites
Cinctorres 2 El Faixero Hotel Tradicional
Valencia 1 Eurostars Gran Valencia

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
5 von 5 Sterne
Transport
5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Spanien

Spanien

Beste Reisezeit

Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Sprache

Spanisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+1, UTC+2, UTC±0, UTC+1

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-733

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen