Wenn Sie Kopenhagen besuchen, führt kein Weg an Amalienborg, der majestätischen Residenz der dänischen Königsfamilie, vorbei. Vier nahezu identische Rokoko-Paläste umrahmen den großzügigen Schlossplatz, der durch seine klare Symmetrie und das Reiterstandbild von König Frederik V. besticht. Hier erleben Sie täglich die feierliche Wachablösung der Königsgarde, ein Ritual, das seit Jahrhunderten gepflegt wird und die besondere Nähe zwischen Monarchie und Bevölkerung unterstreicht.
Im Inneren der Paläste können Sie im Amalienborg-Museum einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und das Leben der dänischen Königsfamilie gewinnen. Historische Möbel, kostbare Kunstwerke und persönliche Gegenstände erzählen von den Traditionen, aber auch vom Wandel der Monarchie bis in die Gegenwart. Besonders eindrucksvoll ist die Verbindung aus repräsentativer Architektur und gelebtem Alltag – Amalienborg ist nicht nur Museum, sondern bis heute Wohnsitz der königlichen Familie.
Nur wenige Schritte entfernt erhebt sich die imposante Frederiks Kirke, die Marmorkirche, deren grüne Kuppel über den Platz hinausragt und das Ensemble in einzigartiger Weise abrundet. Gemeinsam mit Amalienborg bildet sie eines der schönsten barocken Stadtbilder Europas.