Irland geruhsam entdecken
Irland geruhsam entdecken
Irland geruhsam entdecken
Irland geruhsam entdecken
Irland geruhsam entdecken
  • Irland

Irland geruhsam entdecken

Irland geruhsam entdecken

ab € 2.545 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 2.545 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Woran denken Sie, wenn Sie »grüne Insel« lesen? Natürlich an Irland! Lernen Sie mit mir gemeinsam die sympathischen Iren kennen. In Ruhe und behaglich erkunden wir auf unserer Reise die Insel mit ihren stürmischen Küsten, dem irischen Whiskey und adligen Landsitzen. Irland ist eines meiner liebsten Reiseziele, das ich Ihnen gerne mit Leidenschaft zeige. Ihre Jessica Palmer

10 TAGE
Studienreise
232T007
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 14i/max. 26
Highlights
  • Zu Besuch auf John-Kissane-Schaffarm
  • Exotische Pflanzenwelt auf Garinish Island
  • Wicklow Mountains

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Willkommen in Irland!

Die Anreise erfolgt bis 13.00 Uhr. Schon wenn wir im Sinkflug auf den Flughafen Dublin sind, haben wir Gewissheit: Ja, diese Insel ist wirklich grün! Vorfreude kommt auf! "Cead mile failte"! Willkommen, sogar 100.000-mal, wenn man wörtlich übersetzt. So begrüßt uns unsere Reiseleitung. Im Anschluss geht es los mit einer Panorama-Stadtrundfahrt und Fotostopps. Dabei lernen wir das Dublin verschiedener Epochen kennen und werden schnell feststellen, dass der Fluss Liffey Dublin in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O'Connell- und Henry Street, das General Post Office sowie das Custom House. Die Südseite hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer, mit der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephen's Green Park sowie den beiden Kathedralen St. Patrick's und Christ Church. Entlang der Plätze Merrion- oder Fitzwilliam-Square entdecken wir das typische georgianische Dublin des 18. Jahrhunderts und lassen die besonderen Straßenzüge auf uns wirken! Wir besichtigen die 1213 erbaute St. Patricks Kathedrale, die größte Kathedrale Irlands, bevor wir uns auf den Weg in die Graftschaft Kildare zu unserem Hotel begeben. 55 km (A)

Stationen:

1. Dublin, Irland ,2. County Kildare, Co. Kildare, Irland

2

2. Tag: Tagesausflug Wicklow Mountains

Nur wenige Kilometer entfernt liegt Wicklow, bekannt als der Garten Irlands. Wir besuchen auf dieser Tagestour einen Mikrokosmos verschiedenster Landschaftstypen und Farben und vergessen den Alltag. Wir erleben einen Tag lang hautnah irische, ländliche Kultur und Traditionen. Das Powerscourt Estate ist eine schmucke, Mitte des 18. Jahrhunderts angelegte und Mitte des 19. Jahrhunderts umgestaltete Gartenanlage mit zahlreichen Teichen und vielen kleinen Gärten, wie z. B. dem italienischen Garten und dem japanischen Garten. Das Powerscourt Haus wurde 1743 errichtet. 1974 zerstörte ein Feuer teilweise die Innenräume, kurz bevor das Haus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Weiter geht die Fahrt nach Glendalough, einer Klosteranlage im Tal der zwei Seen, umgeben von steilen, bewaldeten Hängen. Das Kloster wurde im 6. Jahrhundert vom Heiligen Kevin gegründet und war trotz vieler Plünderungen durch die Wikinger 600 Jahre lang ein blühendes Anwesen. Die Gebäude sind wahrscheinlich zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert entstanden, viele wurden um 1870 rekonstruiert und sind zu besichtigen. 175 km (F)

Stationen:

1. County Kildare, Co. Kildare, Irland ,2. Wicklow, Irland ,3. Powerscourt Demesne, Powerscourt Estate, Co. Wicklow, Irland ,4. Brockagh, Glendalough, Co. Wicklow, Irland ,5. County Kildare, Co. Kildare, Irland

3

3. Tag: Kilkenny und mysthischer Rock of Cashel

Unser Weg führt uns als erstes nach Kilkenny. Vom Schloss, das einst der berühmten Butler-Familie gehörte, bis zur Kathedrale laufen wir wie durch ein buntes und lebendiges Buch der irischen Geschichte. Hier eine gotische Kathedrale, dort der alte Markt, um die Ecke die Brauerei und gleich daneben das Gericht und wer weiß, vielleicht finden wir Spuren der Hexe von Kilkenny, die hier im Mittelalter ihr Unwesen trieb. Die Fahrt führt uns weiter zum Rock of Cashel, der majestätisch 60m hoch aus der Ebene aufragt. Wir erkunden die Ansammlung an Bauten des frühen irischen Christentums, die als spektakuläre Ruinen von einer weit über 1000-jährigen Geschichte des Felsens erzählen! Von hier aus, mit gutem Blick über das goldene Tal; regierten einst die irischen Hochkönige den Süden des Landes, bevor der Felsen an die Kirche überging. Atemberaubend! Am Abend erreichen wir Cork 250 km (F)

Stationen:

1. County Kildare, Co. Kildare, Irland ,2. Kilkenny, Irland ,3. Rock of Cashel ,4. Cork, Irland

4

4. Tag: Garnish Island

Zu den Fuchsien und Ginsterbüschen gesellen sich zunehmend Palmen. Nanu?! Ein untrügliches Zeichen dafür, dass wir uns dem Atlantik und dem Golfstrom nähern. Wir besuchen das Bantry Haus. Die Gärten wurden im italienischen Stil über sieben Terrassen angelegt. Vom obersten Garten aus genießen wir den atemberaubenden Blick über die Bucht von Bantry. Im Haus widmen wir uns der beeindruckenden Sammlung an Kunstschätzen. Dann machen wir es wie die Iren und genießen während einer Pause Tea and Scones. In Glengarriff setzen wir über nach Garinish Island und bewundern, was Annan Bryce und sein Gärtner in jahrzehntelanger Arbeit geschaffen haben: aus einem kargen Felsen zauberten sie einen Garten der Welt! Weiterfahrt zum Hotel. 200 km (F, A)

Stationen:

1. Cork, Irland ,2. Seafield, Bantry, Co. Cork, Irland ,3. Cappyaughna, Glengarriff, Co. Cork, Irland ,4. Garinish, Co. Cork, Irland ,5. County Kerry, Co. Kerry, Irland

5

5. Tag: Der Ring of Kerry: Bilderbuch-Irland I

Was soll man über Irlands beliebteste Panoramastraße sagen? Wir machen uns selbst ein Bild und genießen die immer wieder wechselnden Landschaften zwischen Meer, Küste und Bergen auf dem Ring of Kerry. Zwischendurch trinken wir einen Irish Coffee, freuen uns auf Fotostopps mit tollen Aussichten, schauen neben Charlie Chaplins Denkmal auf den weiten Atlantik und werden von John Kissane auf seiner Schaffarm erwartet. Hier bekommen wir eindrucksvoll demonstriert, wie er mit seinen Hütehunden und den Schafen im bergigen Gelände arbeitet. Dann durchfahren wir den Killarney-Nationalpark und erfreuen uns wenn es denn trocken genug ist an einem Spaziergang durch die Parkanlagen des Landsitzes Muckross Haus. 200 km (F, A)

Stationen:

1. County Kerry, Co. Kerry, Irland ,2. Ring of Kerry, Co. Kerry, Irland ,3. Killarney-Nationalpark, Co. Kerry, Irland ,4. County Kerry, Co. Kerry, Irland

6

6. Tag: Dingle Halbinsel: Bilderbuch-Irland II

Schon früh am Tag, vom romantischen Strand von Inch aus, blicken wir nach Süden und sehen die Landschaft, in der wir gestern unterwegs waren. Heute zieht es uns auf die Dingle Halbinsel, vorbei an dem gleichnamigen Fischerstädtchen, einem lebhaften Ort mit bunten Häusern, Geschäften und gemütlichen Straßen. Die Halbinsel ist mit ihrer nahezu unberührten Natur und den flammenden Fuchsienhecken nicht nur von farbenprächtiger Schönheit, sondern auch außergewöhnlich reich an frühchristlichen Hinterlassenschaften. Archäologen haben rund 2000 Oratorien, Bienenkorbhütten, Megalithgräber, Hochkreuze, Steinkreise, Ogham-Steine und Ringforts gezählt. Unser Blick fällt auf die Inselgruppe der Blasket Islands und wir fragen uns, wie auf diesen öden kleinen Felsen bis 1953 Menschen leben konnten. Dann besuchen Sie das Gallarus Oratorium. Es ist aufgrund seiner besonderen Bauweise eines der besterhaltenen frühchristlichen irischen Zeugnisse. Es wurde ohne Mörtel gemauert und ist heute noch wasserdicht. Schätzungen über sein Alter gehen weit auseinander vom 8. bis zum 12. Jahrhundert. 180 km (F, A)

Stationen:

1. County Kerry, Co. Kerry, Irland ,2. Dingle, Co. Kerry, Irland ,3. Gallarus, Gallarus, Co. Kerry, V92 Y028, Irland ,4. County Kerry, Co. Kerry, Irland

7

7. Tag: Die Klippen von Moher und Wohnzimmer Konzert

Heute fahren wir mit der Autofähre über die Shannonmündung von Tarbert nach Killimer in die Grafschaft Clare. Wir besuchen die berühmten, bis zu 214m hohen Steilklippen von Moher, erleben irische Musiktradition hautnah und staunen über die außergewöhnliche Landschaft des Burren. Zunächst steuern wir die Klippen von Moher an, blicken hinunter und lassen uns den Wind um die Ohren blasen. Ganz schön hoch! Durchgepustet machen wir uns auf den kurzen Weg nach Doolin, wo uns schon Sheila und Christy in ihrem Haus erwarten. Wir tauchen in die gemütliche und private Atmosphäre vorm prasselnden Kamin ein und lauschen der traditionellen Musik, von Christy und einem Freund gespielt. Im Anschluss verwöhnt uns Sheila mit Lachs, Käse und einem Glas Wein. Wir lauschen den Erzählungen der beiden und fühlen uns wie bei Freunden. 200 km (F, A)

Stationen:

1. County Kerry, Co. Kerry, Irland ,2. County Clare, Co. Clare, Irland ,3. Cliffs of Moher, Co. Clare, Irland ,4. Doolin, Co. Clare, Irland ,5. Shannon, Co. Clare, Irland

8

8. Tag: Galway

Fahrt nach Galway. Wir widmen uns heute der Stadt Galway, der ewig jungen Hafen- und Universitätsstadt, das Tor zum Nordwesten. Wir stehen, wo Kennedy einst sprach, hören von Claddagh Ringen und dem Bürgermeister, der seinen eigenen Sohn seinem Gerechtigkeitssinn opferte. Und wir haben Zeit für eigene Entdeckungen in dieser lebhaften Universitätsstadt. 120 km (F)

Stationen:

1. Shannon, Co. Clare, Irland ,2. Galway, Irland

9

9. Tag: Whiskey - das "flüssige Gold "

Heute fahren wir wieder Richtung Osten und es geht nach Dublin. Unterwegs halten wir in Kilbeggan. Die Kilbeggan Distillery Experience ist die älteste lizenzierte Whiskey-Brennerei der Welt; sie wurde 1757 gegründet und 1987 als Museum wiedereröffnet. Gebäude und Ausstattung sind im Originalzustand erhalten, dazu gehören ein Wasserrad und die Dampfmaschinen. Während der Führung durch das Museum werden die einzelnen Schritte der Destillation irischen Whiskeys erläutert, angefangen beim Maischebottich bis hin zum riesigen Gärfass sowie dem eigentlichen Destillierverfahren und dem Reifungsprozess. Eine Kostprobe folgt der Tour. In Dublin angekommen, steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Am Abend treffen wir uns im Hotel zu einem Abschiedsabendessen. 220 km (F, A)

Stationen:

1. County Galway, Co. Galway, Irland ,2. Galway, Irland ,3. Clonmacnoise, Co. Offaly, N37 V292, Irland ,4. Dublin, Irland

10

10. Tag: «Slan Leat» Auf Wiedersehen!

Es heißt Abschied nehmen von der grünen Insel. Fahrt zum Flughafen und Rückflug zum Ausgangsflughafen. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Stationen:

1. Dublin, Irland ,2. Dublin Airport (DUB), Dublin, Irland

1. Tag: Willkommen in Irland!

Die Anreise erfolgt bis 13.00 Uhr. Schon wenn wir im Sinkflug auf den Flughafen Dublin sind, haben wir Gewissheit: Ja, diese Insel ist wirklich grün! Vorfreude kommt auf! "Cead mile failte"! Willkommen, sogar 100.000-mal, wenn man wörtlich übersetzt. So begrüßt uns unsere Reiseleitung. Im Anschluss geht es los mit einer Panorama-Stadtrundfahrt und Fotostopps. Dabei lernen wir das Dublin verschiedener Epochen kennen und werden schnell feststellen, dass der Fluss Liffey Dublin in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O'Connell- und Henry Street, das General Post Office sowie das Custom House. Die Südseite hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer, mit der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephen's Green Park sowie den beiden Kathedralen St. Patrick's und Christ Church. Entlang der Plätze Merrion- oder Fitzwilliam-Square entdecken wir das typische georgianische Dublin des 18. Jahrhunderts und lassen die besonderen Straßenzüge auf uns wirken! Wir besichtigen die 1213 erbaute St. Patricks Kathedrale, die größte Kathedrale Irlands, bevor wir uns auf den Weg in die Graftschaft Kildare zu unserem Hotel begeben. 55 km (A)

Stationen:

1. Dublin, Irland ,2. County Kildare, Co. Kildare, Irland

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Dublin (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 9x Frühstück, 6x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Stadtrundfahrt in Dublin
  • Besichtigung der St. Patrick’s Kathedrale
  • Powerscourt Gardens
  • Klosteranlage Glendalough
  • Fantastischer Blick vom Felsen von Cashel
  • Besuch einer Whiskey-Destillerie mit Verkostung
  • Irish Coffee
  • Zu Besuch auf der John Kissane Schaffarm
  • Spaziergang durch die Gärten von Muckross House
  • Tee und Scones im Bantry-Haus
  • Überfahrt nach Garinish Island
  • Jahrhunderte altes Gallarus-Oratorium
  • Atemberaubende Klippen von Moher
  • “Wohnzimmer Konzert” bei Sheila und Christy
  • Zu Besuch in Galway
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 2.545

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis)

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 490

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Naas, County Kildare 2 Lawlor’s of Naas
Cork 1 The Address Hotel
County Kerry 3 The Rose oder Killarney Oaks
Limerick 1 The George
Galway 1 Clybaun Hotel
Dublin 1 Ashling Hotel oder Address Connolly

Wichtige Informationen

Leider lassen sich durch die Vielzahl der Flugmöglichkeiten nach Dublin manchmal Wartezeiten bis zur gemeinsamen Weiterfahrt mit dem Bus nicht vermeiden.

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Irland

Irland

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August

Sprache

Irisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC±0, UTC+1

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-733

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen