Irland ─ Land und Leute
Irland ─ Land und Leute
Irland ─ Land und Leute
Irland ─ Land und Leute
Irland ─ Land und Leute
  • Irland

Irland ─ Land und Leute

Irland ─ Land und Leute

ab € 2.595 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 2.595 i

Jetzt buchen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Irland bietet für jeden etwas. Fantastische Sehenswürdigkeiten, historische Bauwerke und atemberaubende Landschaften werden gepaart mit dem freundlichen Charme der Bevölkerung. Begleiten Sie uns durch die Karstlandschaft des Burren, die ursprüngliche Connemara bis nach Nordirland und in das lebendige Dublin.

10 TAGE
Erlebnisreise
2321404
Umfassend
Teilnehmer: mind. 14i/max. 27
Highlights
  • 3 Nächte in Nordirland
  • Höhlenwanderung
  • Spaziergang Slieve League Cliffs

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Willkommen in Irland

Gleich nach unserer Ankunft bis 13.00 Uhr und der Begrüßung durch die Reiseleitung geht es auch schon los mit einer Panorama-Stadtrundfahrt und Fotostopps. Dabei lernen wir das Dublin verschiedener Epochen kennen und werden schnell feststellen, dass der Fluss Liffey Dublin in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O'Connell- und Henry Street, das General Post Office sowie das Custom House. Die Südseite hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer, mit der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephens Green Park sowie den beiden Kathedralen St. Patrick's und Christ Church. Entlang der Plätze Merrion- oder Fitzwilliam-Square entdecken wir das typische georgianische Dublin des 18. Jahrhunderts und lassen die besonderen Straßenzüge auf uns wirken! Wir besichtigen die 1213 erbaute St. Patrick's Kathedrale, die größte Kathedrale Irlands. bevor wir uns auf den Weg in die Graftschaft Kildare zu unserem Hotel begeben. 55 km (A)

Stationen:

1. Dublin ,2. Naas, Co. Kildare, Irland

2

2. Tag: Auf in den Westen

Nach dem Frühstück fahren wir zum Belvedere House & Gardens. Belvedere liegt inmitten weitläufiger Wald- und Parklandschaften am Lough Ennel. Das Haus wurde als Jagd- und Angelresidenz vom deutschen Architekten Richard Castle für Robert Rochfort, dem 1. Earl von Belvedere, entworfen. Wir erfahren mehr über die skandalöse Geschichte von Rochefort`s grausamer Gefangennahme seiner zweiten Frau Mary Molesworth, die über 31 Jahre andauerte. Auch sehen wir die "Jealous Wall", ein großes gotisches Tor aus Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert, einen malerischen Garten sowie ein Arboretum. Weiter geht es nach Killaloe, die einstige Hauptstadt Irlands und Sitz des heroischen Königs Brian Boru. Hier befindet sich unter anderem die St Flannan Kathedrale, die zwischen 1195 und 1225 erbaut wurde. In Killaloe startet unsere Bootsfahrt, die beste Gelegenheit, den Shannon und den Lough Derg zu erkunden. Von der Geschichte des Killaloe-Kanals und des Shannon-Programms von 1929 fahren wir zu der Stelle, an der Brian Boru, der Hochkönig von Irland, über die Flussüberquerung bei Beal Boru wachte. Wenn wir in die ruhigen Gewässer des Lough Derg eintauchen, geschützt von den Bergen Slieve Bernagh und Arra, bietet sich uns ein spektakulärer Panoramablick. 240 km (F)

Stationen:

1. Naas, Co. Kildare, Irland ,2. Belvedere House Gardens & Park, Belvidere, Mullingar, Co. Westmeath, Irland ,3. Knockyclovaun, Killaloe, Co. Clare, Irland ,4. Ennis, Co. Clare, Irland

3

3. Tag: Klippen of Moher, Burren und die Hafenstadt Galway

Zunächst steuern wir die Klippen von Moher an, blicken die 215 Meter hinunter und lassen uns den Wind um die Ohren blasen. Ganz schön hoch! Durchgepustet durchqueren wir die Burrenregion, ein Hochplateau aus porösem Kalkstein, gelegen im Norden des County Clare zwischen Ballyvaughan und Kilfenora. Auf den Felsen gedeihen nicht nur das ganze Jahr hindurch spezielle Pflanzen, sie verstecken noch viel mehr, z. B. Höhlen wie die Ailwee Caves, die wir besuchen. Die geführte Höhlentour, die zirka 45 Minuten dauert bietet uns einen 850 Meter langen Rundwanderweg tief in den Aillwee Mountain hinein. Wir wandern durch Schluchten, Höhlen und Kalzit Formationen, über Brücken und vorbei an surrealen Felsformationen. Danach setzen wir unsere Fahrt zum heutigen Übernachtungsort fort und erreichen Galway, die wohl bekannteste Hafenstadt an der irischen Westküste. 130 km (F, A)

Stationen:

1. Ennis, Co. Clare, Irland ,2. Cliffs of Moher ,3. Ballycahill, Ballyvaughan, Co. Clare, Irland ,4. Galway

4

4. Tag: Galway: Freizeit oder Aran-Inseln

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung um den Westen Irlands auf eigene Faust zu entdecken. Optional können Sie die Aran-Inseln besuchen. Sie repräsentieren für viele Besucher das echte Irland. Mit der Fähre von Rossaveal gelangen wir nach Inishmore, der größten der Aran Islands. Es lockt Dun Aenghus, eine der größten prähistorischen Festungsanlagen Europas, die vor etwa 2.000 Jahren erbaut wurde. Weitere Steinforts, Kirchenruinen und Rundtürme laden zu Erkundungen ein. (F)

Stationen:

1. Galway ,2. Rossaveel ,3. Inishmore ,4. Galway

5

5. Tag: Connemara - Land der Berge, Seen und Moore

Unsere heutige Fahrt führt uns nach Connemara, das Land der Berge, Seen und Moore. Wir besuchen dort Dan O`Haras Farm und erhalten Einblicke über die Region Connemara und Dan O`Hara, einen Bauern, der wegen der Hungersnot mit seiner Familie nach Amerika auswanderte. Natürlich dürfen wir uns auch im Torfstechen üben und anschließend einen Irish Coffee genießen. 245 km (F, A)

Stationen:

1. Galway ,2. Connemara ,3. Sligo, Irland

6

6. Tag: Nordirland grüßt

Beginnen wir den Tag mit einem erfrischenden Spaziergang entlang der Slieve League Cliffs, an deren Spitze Sie sich fühlen, als wären Sie am äußersten Rand der Welt. Wild, dramatisch und majestätisch gehören die hoch aufragenden Klippen zu den höchsten Klippen Europas. Auf der Weiterfahrt genießen wir die Schönheit des County Donegal. Wir fahren in den Glenveagh-Nationalpark, in dem die größte Rotwildherde Irlands lebt. 250 km (F)

Stationen:

1. Sligo, Irland ,2. Bunglas Road, Lergadaghtan, Teelin, Co. Donegal, F94 EV52, Irland ,3. Glenveagh National Park ,4. Derry, Londonderry

7

7. Tag: Giant's Causeway

Am Vormittag erkunden wir Derry. Die Stadtmauer gehört zu den besterhaltenen historischen Stadtbefestigungen in ganz Europa. Derry ist die zweitgrößte Stadt Nordirlands und eine wichtige Hafen- und Industriestadt. Wir lernen die zwei Stadtteile Waterside und Bogside kennen und bewundern die berühmten Graffitis an den Hauswänden. Wir verlassen Derry und machen uns auf den Weg zur Antrim Küste. Dunluce Castle, welches wir von außen sehen, wird auf das 14. Jahrhundert datiert. Anschließend erleben wir den Höhepunkt des Tages: den Giant´s Causeway. Dieser Ort, der zum Welterbe der UNESCO gehört, ist eine erstaunliche Naturschönheit. Mehr als 40.000 Basaltsäulen formen die Klippen und Hochebenen nahe am Meer. 200 km (F, A)

Stationen:

1. Derry, Londonderry ,2. 87 Dunluce Rd, Bushmills BT57 8UY, Vereinigtes Königreich ,3. Giant's Causeway ,4. Belfast

8

8. Tag: Belfast - Hauptstadt Nordirlands

Am Vormittag entdecken wir Belfast, die Hauptstadt Nordirlands und zweitgrößte Stadt Irlands, während einer Stadtrundfahrt. Wir beginnen bei der City Hall, dem Rathaus, das im klassischen Renaissance-Stil zwischen 1898 und 1906 erbaut wurde. Danach fahren wir an den berühmtesten Bauten Belfasts vorbei, wie z. B. der Grand Opera, die im Jahre 1894 erbaut wurde und schon mehrere Bombenanschläge erlitt, der Waterfront Hall, Belfasts neuster und modernster Konzerthalle. Weiterfahrt zum Albert Clock Turm und Halt an der Queens University, Belfasts berühmter Universität, zu dessen Absolventen u. a die ehemalige Staatspräsidentin Irlands gehört. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie wir es mit einem Besuch in der größten Titanic-Besucherattraktion der Welt? Hier erfahren Sie auf interaktive und spannende Weise etwas über den Bau des Schiffes, das damalige Leben an Bord und die Entdeckung des Wracks. (F)

9

9. Tag: Whiskey - das "flüssige Gold "

Auf unserem Weg zurück in die irische Hauptstadt durchqueren wir das Boyne-Tal. Dieses Tal gehört ohne Zweifel zu der historischsten Region der ganzen Insel. Daher ist es nicht überraschend, dass sich dort viele wichtige irische Sehenswürdigkeiten finden. Wir besuchen Monasterboice, eine alte klösterliche Anlage in der Nähe der Stadt Drogheda im County Louth. In Dublin angekommen erwartet uns der Besuch in einer der produzierenden Whiskey-Destillerien in Dublin. Hinter den Kulissen wird uns die Kunst der Destillation gezeigt und wir erfahren viel Wissenswertes über die Herstellung des irischen Whiskeys. Selbstverständlich gehört auch eine Verkostung dazu, die den Besuch abrundet. Der Rest des Nachmittages steht uns in Dublin für eigene Erkundungen zur freien Verfügung, ehe wir uns am Abend zu einem letzten, gemeinsamen Abend treffen und die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen. 200 km (F, A)

Stationen:

1. Belfast, Vereinigtes Königreich ,2. Monasterboice ,3. Dublin

10

10. Tag: Abschied von Irland

Es heißt Abschied nehmen von der grünen Insel. Fahrt zum Flughafen und Rückflug zum Ausgangsflughafen. 25 km (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Stationen:

1. Dublin ,2. Dublin Airport (DUB)

1. Tag: Willkommen in Irland

Gleich nach unserer Ankunft bis 13.00 Uhr und der Begrüßung durch die Reiseleitung geht es auch schon los mit einer Panorama-Stadtrundfahrt und Fotostopps. Dabei lernen wir das Dublin verschiedener Epochen kennen und werden schnell feststellen, dass der Fluss Liffey Dublin in zwei Hälften teilt. Die Nordseite ist bekannt für die Einkaufsstraßen O'Connell- und Henry Street, das General Post Office sowie das Custom House. Die Südseite hingegen erscheint dem Besucher oft vornehmer, mit der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephens Green Park sowie den beiden Kathedralen St. Patrick's und Christ Church. Entlang der Plätze Merrion- oder Fitzwilliam-Square entdecken wir das typische georgianische Dublin des 18. Jahrhunderts und lassen die besonderen Straßenzüge auf uns wirken! Wir besichtigen die 1213 erbaute St. Patrick's Kathedrale, die größte Kathedrale Irlands. bevor wir uns auf den Weg in die Graftschaft Kildare zu unserem Hotel begeben. 55 km (A)

Stationen:

1. Dublin ,2. Naas, Co. Kildare, Irland

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Dublin (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 9 x Frühstück, 5x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Belvedere House and Gardens
  • Bootsfahrt auf dem Shannon
  • Atemberaubende Cliffs of Moher
  • Höhlen von Aillwee im Karst des Burren
  • Torfstechen auf Dan O-Haras Farm
  • Spaziergang zu den Slieve League Klippen
  • Flanieren durch den Glenveagh National Park
  • Erkundungen in Derry
  • Die Naturschönheit Giants Causeway
  • Stadtrundfahrt in Belfast und Dublin
  • Besuch der Klosteranlage Monasterboice
  • Zu Besuch in einer Whiskey-Destille
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
€ 2.595

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis)

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
€ 535

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P.

Aran-Inseln (4. Tag) € 55

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
County Kildare 1 Lawlor’s of Naas. o. ä.
Ennis, County Care 1 Old Ground Hotel
Galway 2 Clybaun
Sligo 1 Clayton Hotel Sligo
Derry 1 Holiday Inn Express
Belfast 2 Hampton by Hilton Belfast City
Dublin 1 Ashling oder Sandymount

Wichtige Informationen

Leider lassen sich durch die Vielzahl der Flugmöglichkeiten nach Dublin manchmal Wartezeiten bis zur gemeinsamen Weiterfahrt mit dem Bus nicht vermeiden.
Für die Einreise nach Nordirland gelten besondere Einreisebedingungen.

Mehr Service

Beantragung eTA € 39

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Irland

Irland

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August

Sprache

Irisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC±0, UTC+1

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-733

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen